Leica Lux Grip: 300 Euro teurer Kameragriff für das iPhone

Mit dem iPhone 16 Pro hat Apple die neue Kamerasteuerung eingeführt und nach knapp einem halben Jahr kann ich für mich persönlich sagen: Diesen zusätzlichen Button hätte es nicht gebraucht. Einen ganz anderen Ansatz wählt Leica, denn das Traditionsunternehmen aus Wetzlar hat jetzt einen Kameragriff als iPhone-Zubehör vorgestellt. Mit dem Leica Lux Grip will man […] Der Beitrag Leica Lux Grip: 300 Euro teurer Kameragriff für das iPhone erschien zuerst auf appgefahren.de.

Feb 6, 2025 - 21:32
 0
Leica Lux Grip: 300 Euro teurer Kameragriff für das iPhone

Mit dem iPhone 16 Pro hat Apple die neue Kamerasteuerung eingeführt und nach knapp einem halben Jahr kann ich für mich persönlich sagen: Diesen zusätzlichen Button hätte es nicht gebraucht. Einen ganz anderen Ansatz wählt Leica, denn das Traditionsunternehmen aus Wetzlar hat jetzt einen Kameragriff als iPhone-Zubehör vorgestellt.

Mit dem Leica Lux Grip will man eine Bedienung des iPhones wie bei einer klassischen Leica-Kamera erreichen. Der Griff wird bei MagSafe am iPhone befestigt und kann im Hoch- oder Querformat verwendet werden. Dabei kommunizieren der Lux Grip und das iPhone über Bluetooth werden durch die Leica Lux App ergänzt.


Und in der Praxis sieht das dann wie folgt aus: Der 2-stufige Auslöser fokussiert bei leichtem Druck und zeichnet bei vollständigem Durchdrücken auf. Eine Taste ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen den Aufnahmemodi. Zwei individuell belegbare Bedienelemente können über die Leica Lux App angepasst werden. Dabei dient eine Taste dem schnellen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen und das griffige Einstellrad erlaubt einfaches Ansteuern von Kameraeinstellungen wie Zoom, Blende, Verschlusszeit und Belichtungskorrektur.

Prinzipiell dürfte der Leica Lux Grip nach der Bluetooth-Kopplung mit dem iPhone mit jeder Foto-App funktionieren. Falls ist noch mehr aus den Fotos herausholen wollt, geht das natürlich mit der App des Herstellers. Dort könnt ihr sogar verschiedene Leica Objektive virtuell auf euer iPhone „schrauben“. „Es können bewusst Akzente mit dem Bokeh-Effekt des Summilux-M oder des Noctilux-M gesetzt und gleichzeitig die volle Kontrolle über Belichtung, ISO und Verschlusszeit behalten werden. Einzigartige Leica Looks – von Vivid bis zu klassischem Black&White – erweitern die künstlerische Palette und verleihen digitaler Fotografie einen analogen Charakter“, schreibt Leica in einer Pressemitteilung. Die Pro-Funktionen der App im Wert von 80 Euro können nach dem Kauf des Kameragriffs ein Jahr lang genutzt werden.

Ganz günstig ist der Spaß leider nicht. Der Leica Lux Grip hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 300 Euro. Bestellen könnt ihr den Kameragriff ab sofort auf der Webseite von Leica oder auch im Fachhandel. Wir werden uns das gute Stück demnächst auch noch mal ansehen und dann berichten, unter welchen Vorraussetzungen sich die Anschaffung für euch lohnt.

Der Beitrag Leica Lux Grip: 300 Euro teurer Kameragriff für das iPhone erschien zuerst auf appgefahren.de.