Pokémon GO: Guide zum Community Day mit Schnuthelm und Laukaps – So nutzt ihr das Event richtig
Der nächste Community Day wartet in Pokémon GO auf euch. Diesmal gibt es sogar 2 Monster, die im Event dabei sind. Der Beitrag Pokémon GO: Guide zum Community Day mit Schnuthelm und Laukaps – So nutzt ihr das Event richtig erschien zuerst auf Mein-MMO.de.
![Pokémon GO: Guide zum Community Day mit Schnuthelm und Laukaps – So nutzt ihr das Event richtig](https://images.mein-mmo.de/medien/2025/02/Pokemon-GO-Community-Day-Februar-Schnuthelm-Laukaps.jpg)
![Pokemon GO Community Day Februar 2025 Schnuthelm und Laukaps](https://images.mein-mmo.de/medien/2025/02/Pokemon-GO-Community-Day-Februar-Schnuthelm-Laukaps-1140x445.jpg)
Der nächste Community Day wartet in Pokémon GO auf euch. Diesmal gibt es sogar 2 Monster, die im Event dabei sind.
Was ist das für ein Event? Der Community Day ist ein regelmäßig stattfindendes Event in Pokémon GO. Hier erwartet euch mindestens ein Pokémon, welches im Mittelpunkt steht und nicht nur in sehr hoher Anzahl erscheint, sondern sogar noch einige Boni mitbringt.
Der Community Day im Februar 2025 hat dabei sogar 2 Monster dabei. Hier könnt ihr euch auf Schnuthelm und Laukaps freuen.
Was euch bei dem Event erwartet und wie ihr es richtig nutzen könnt, haben wir uns für euch angeguckt.
Community Day im Februar 2025 mit Schnuthelm und Laukaps – Start & Boni des Events
Wann? Sonntag, den 9. Februar 2025 – Von 14:00 bis 17:00 Uhr
Exklusive Attacke: Lade-Attacke Energieball für Hydragil sowie Lade-Attacke Kalkklinge für Cavalanzas, wenn ihr sie bis zum 16. Februar 2025 um 22:00 Uhr entwickelt
Boni:
– Erhöhte Shiny-Chance für Schnuthelm und Laukaps
– Doppelte Bonbons beim Fangen von Pokémon
– Dreifache Menge an Erfahrungspunkten beim Fangen von Pokémon
– Doppelte so hohe Chance auf XL-Bonbons beim Fangen von Pokémon ab Level 31
– Lockmodule und Rauch halten 3 Stunden (ausgenommen der tägliche Abenteuerrauch)
– Schnappschussüberraschungen mit Schnuthelm und Laukaps
– Feldforschungen mit Schnuthelm und Laukaps
– PokéStop-Showcases mit den Event-Pokémon
Boni bis 22:00 Uhr Ortszeit:
– Ein zusätzlicher Spezialtausch
– 50 % weniger Sternenstaub-Kosten beim Tauschen von Pokémon
Weitere Inhalte des Community Days: Wenn ihr euch während des Community Days im Spiel einloggt, dann erhaltet ihr eine befristete Forschung, für die ihr bis zum 16. Februar 2025 um 22:00 Uhr Zeit habt, um sie zu erledigen. Hier könnt ihr jeweils ein Laukaps und ein Schnuthelm mit einem Spezialhintergrund erhalten.
Zusätzlich könnt ihr euch für 2 $ (also ungefähr 2 €) ein Ticket kaufen. Hier erhaltet ihr jeweils 2 Begegnungen mit Laukaps und Schnuthelm mit Spezialhinterrund, weitere Begegnungen mit den beiden Pokémon, einen Premium-Kampf-Pass sowie ein XL-Sonderbonbon.
Dreht ihr innerhalb des Events PokéStops oder öffnet Geschenke, dann könnt ihr außerdem Event-Sticker erhalten.
Ihr könnt innerhalb des Events 2 verschiedene Boxen erwerben. Die erste kostet 1.350 PokéMünzen und beinhaltet 50 Hyperbälle, 5 Super-Brutmaschinen, 1 Top-Lade-TM sowie 5 Glücks-Eier. Die zweite Box kostet 480 Münzen und bringt euch 30 Hyperbälle, 1 Rauch, 3 Super-Brutmaschinen sowie 1 Lockmodul.
Für wen lohnt sich der Community Day mit Schnuthelm und Laukaps?
Für Sammler: Sammelt ihr gerne Shiny-Pokémon, dann solltet ihr das Event nutzen, um beide Pokémon in ihren Shiny-Varianten zu fangen. Da die Chance hierfür im Event stark erhöht ist, erhaltet ihr hier die perfekte Gelegenheit, um Schnuthelm, Laukaps und deren Entwicklungen als Shiny zu erhalten.
Für Kämpfer: Schnuthelm und seine Entwicklung Hydragil sind für den Einsatz in Raids nicht geeignet und gehören nicht zu den besten Angreifern in Pokémon GO.
Cavalanzas, die Entwicklung von Laukaps, ist ein guter Käfer-Angreifer. Sucht ihr hierfür noch Pokémon, dann könnte sich der Community Day für euch lohnen.
In den Kampfligen sind weder Hydragil, noch Cavalanzas gute Vertreter. Hierbei ist zu beachten, dass es noch nicht abzusehen ist, wie gut die beiden Monster mit ihren exklusiven Attacken sind und ob sich ihr Nutzen dadurch ändert.
Seid ihr in den Kampfligen unterwegs, könnte es also sinnvoll sein, zur Sicherheit entsprechende Exemplare zu fangen und zu behalten.
![](https://images.mein-mmo.de/medien/2025/02/Pokemon-GO-Purzelnde-Purmel-Event-250x135.jpg)
![](https://images.mein-mmo.de/medien/2025/02/Pokemon-GO-Neuer-Pokedex-1-250x135.jpg)
![](https://images.mein-mmo.de/medien/2022/02/Pokemon-GO-Machollo-Menki-Titel-250x135.jpg)
So bereitet ihr euch auf den Community Day im Februar 2025 vor
Schafft Platz: Um die vielen Pokémon, die am Community Day erscheinen, zu fangen, solltet ihr vorab Platz in euren Pokémon-Boxen schaffen. Hierbei können euch die richtigen Filter helfen, um Zeit zu sparen.
Items sammeln: Ihr solltet zudem einige Items besitzen, um den Community Day richtig auszunutzen.
- Bälle: Um viele Pokémon zu fangen, benötigt ihr auch entsprechend viele Bälle. So erhaltet ihr Bälle in Pokémon GO.
- Sananabeeren: Im Event erhaltet ihr für das Fangen von Pokémon die doppelte Menge an Bonbons. Nutzt ihr Sananabeeren, könnt ihr sogar die 4-fache Menge an Bonbons für jeden Fang erhalten.
- Rauch und Lockmodul: Aktiviert ihr diese beiden Items im Event, dann haben sie eine Wirkdauer von 3 Stunden. Dadurch könnt ihr zusätzliche Pokémon anlocken.
Welche Mega-Pokémon lohnen sich für das Event? Durch eine passende Mega-Entwicklung könnt ihr bei jedem Fang zusätzliche Erfahrungspunkte sowie ein zusätzliches Bonbon erhalten.
Da beide Pokémon vom Typ Käfer sind, müsst ihr entsprechend eine Mega-Entwicklung vom Typ Käfer aktivieren. Dafür könnt ihr auf die folgenden Entwicklungen zurückgreifen:
- Mega-Skaraborn
- Mega-Pinsir
- Mega-Scherox
Neben dem Community Day gibt es im Februar auch wieder viele weitere Events und Inhalte, die im Spiel auf euch warten. Wenn ihr wissen wollt, welche das sind und wann sie stattfinden, dann werft gerne einen Blick auf unsere Übersicht mit allen Events im Februar 2025 in Pokémon GO.
Der Beitrag Pokémon GO: Guide zum Community Day mit Schnuthelm und Laukaps – So nutzt ihr das Event richtig erschien zuerst auf Mein-MMO.de.