Klimakrisen-Wahlempfehlung Teil 1: Weil wir nicht das Maß aller Dinge sind
Ich bin von der Ausbildung her Physiker, und auch meine Tätigkeit als Wissenschaftskommunikator ist (Astro-)Physik-basiert. Ich arbeite zwar selbst nicht in der Klimaforschung, bin also kein Experte, wenn es darum geht, neue Forschungsergebnisse angemessen einzuordnen. Aber die wichtigsten Grundlagen habe ich selbst durchgerechnet – Planetenatmosphären und Treibhauseffekt kommen durchaus in Vorlesungen vor, die ich halte. Aktuell mache ich mir Sorgen darüber, dass weite Teile der deutschen Politik- und Medienlandschaft die Klimakrise nicht ernst genug nehmen. Ich weiß, dass sich eine ganze Reihe von Menschen aktuell ähnliche Sorgen machen. Bei mir ergeben sich die Sorgen ziemlich direkt aus der zugrundeliegenden Physik. …
Ich bin von der Ausbildung her Physiker, und auch meine Tätigkeit als Wissenschaftskommunikator ist (Astro-)Physik-basiert. Ich arbeite zwar selbst nicht in der Klimaforschung, bin also kein Experte, wenn es darum geht, neue Forschungsergebnisse angemessen einzuordnen. Aber die wichtigsten Grundlagen habe ich selbst durchgerechnet – Planetenatmosphären und Treibhauseffekt kommen durchaus in Vorlesungen vor, die ich halte. Aktuell mache ich mir Sorgen darüber, dass weite Teile der deutschen Politik- und Medienlandschaft die Klimakrise nicht ernst genug nehmen. Ich weiß, dass sich eine ganze Reihe von Menschen aktuell ähnliche Sorgen machen. Bei mir ergeben sich die Sorgen ziemlich direkt aus der zugrundeliegenden Physik. …