US-Studie: Schwere SUVs schützen Insassen nicht besser als normale Autos

Je größer und schwerer das Auto, desto geringer das Risiko bei einem Unfall zu sterben? Bis zu einer gewissen Fahrzeugklasse stimmt das, aber einem bestimmten Punkt geht die Rechnung aber nicht mehr auf. Und: Sehr schwere SUV sind eher lebensgefährlich für andere Verkehrsteilnehmer, an dieser Stelle schlägt die vermeintliche Sicherheit also ins Gegenteil um – …

Feb 8, 2025 - 10:54
 0
US-Studie: Schwere SUVs schützen Insassen nicht besser als normale Autos

Je größer und schwerer das Auto, desto geringer das Risiko bei einem Unfall zu sterben? Bis zu einer gewissen Fahrzeugklasse stimmt das, aber einem bestimmten Punkt geht die Rechnung aber nicht mehr auf. Und: Sehr schwere SUV sind eher lebensgefährlich für andere Verkehrsteilnehmer, an dieser Stelle schlägt die vermeintliche Sicherheit also ins Gegenteil um – so besagt es eine US-Studie.

Je schwerer ein SUV, desto höher das Risiko für andere Verkehrsteilnehmer

Senkt ein schweres Fahrzeug immer das Sterberisiko bei Unfall?

Wissenschaftler des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) beschäftigten sich mit dieser wichtigen Sicherheitsfrage. Gerade in den USA neigen Menschen dazu, sich besonders große und schwere Pickups beziehungsweise SUV zu kaufen, unter anderem, weil sie sich darin geschützter fühlen. Die Forscher beschäftigten sich mit Unfalldaten aus den USA, die mindestens ein Todesopfer unter den Fahrzeuginsassen aufweisen. Sie ermittelten, wie viele Personen in Durchschnittsautos, Pickups und SUVs je Millionen Zulassungen im Jahr getötet wurden. Danach legten sie ein Augenmerk auf das jeweilige Autogewicht und schaute nach, ob 227 Kilogramm Zusatzgewicht das Sterberisiko senken.

Das Ergebnis: Wiegt ein Wagen weniger als 1.814 Kilogramm, das Durchschnittsgewicht der US-PKWs, ist das Todesrisiko bei einem Unfall erhöht. Wären solche Wagen 227 Kilogramm schwerer, ließen sich statistisch gesehen 17 Todesfälle im Jahr je Millionen Fahrzeuge vermeiden. Würde man hingegen durchschnittlich schwere Autos 227 Kilogramm schwerer machen, gäbe es keinen Gesamtvorteil mehr. Zwar ließen sich etwa zwei Todesfälle unter den Insassen der schweren Autos pro Millionen Fahrzeuge im Jahr vermeiden, doch käme es zu zwei zusätzlichen Todesfällen bei den Unfallgegnern.

Überdurchschnittlich große Wagen produzieren mehr Tote

Fahrer überdurchschnittlich großer Pickups und SUVs profitieren gar nicht von dem Zusatzgewicht, doch wären zwei bis sieben mehr Tote bei den Unfallgegnern zu erwarten, je nach Fahrzeugart. Außerdem sterben laut einer anderen IIHS-Studie bei Unfällen mit großen PKWs signifikant häufiger beteiligte Fußgänger. Vergleichsweise leichte SUV und Pickups machen sicherheitstechnisch also mehr Sinn als sehr schwere, wenn es denn sein muss. Ab einem bestimmten Punkt schlägt das Zusatzgewicht in eine akute Gefährdung für andere um.

Quelle: forschung-und-wissen.de