Buchtipp: Emporgeirrt!

Zum 80. Geburtstag von Gerhard Vollmer, einem GWUP-Urgestein und langjährigen Mitglied des Wissenschaftsrats, hat der S.-Hirzel-Verlag in einer Festschrift verschiedene Fachaufsätze zusammengestellt. Der Titel Emporgeirrt! Evolutionäre Erkenntnisse in Natur und Kultur gibt bereits einen Hinweis auf die zentrale Thematik. Der … Weiterlesen →

Jan 26, 2025 - 16:05
 0
Buchtipp: Emporgeirrt!

Zum 80. Geburtstag von Gerhard Vollmer, einem GWUP-Urgestein und langjährigen Mitglied des Wissenschaftsrats, hat der S.-Hirzel-Verlag in einer Festschrift verschiedene Fachaufsätze zusammengestellt. Der Titel Emporgeirrt! Evolutionäre Erkenntnisse in Natur und Kultur gibt bereits einen Hinweis auf die zentrale Thematik. Der Verlag schreibt:

Dieses Buch ist der menschlichen und nichtmenschlichen Natur auf der Spur. Es handelt von Grundsatzfragen der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, von Präzisierungen der modernen Naturphilosophie und von vielen weiteren Facetten humanistischer Kultur. Leitidee ist die Einheit des Wissens im Lichte der Evolution.

Zu den Autoren zählen unter anderem:

  • Martin Mahner, Gründungsmitglied und Leiter des Zentrums für Wissenschaft und kritisches Denken der GWUP von 1999 bis 2024, mit dem Aufsatz Sind die sogenannten ‚Critical Studies‘ Kandidaten für Pseudowissenschaften?
  • Michael Schmidt-Salomon, Mitbegründer und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, mit dem Aufsatz Auf Epikurus Schultern – eine kurze Geschichte des Naturalismus.

Zum Thema:

Artikel: Neu im „Kritisches Denken“-Podcast: Gerhard Vollmer über Evolution und Erkenntnis, GWUP-Blog vom 22.07.2018

Hinweis:
Wenn ihr noch nicht im Skeptischen Netzwerk angemeldet seid, möchten wir Euch herzlich dazu einladen. Dort finden GWUP-Mitglieder und Interessierte eine Plattform für Diskussionen und Austausch rund um skeptische Themen: https://skeptisches-netzwerk.de/.