Die Trainerstimmen zum 20. Spieltag

Das sagen die Coaches zu den Partien des Bundesliga-Wochenendes – die Stimmen in der Übersicht.

Feb 4, 2025 - 23:08
 0
Die Trainerstimmen zum 20. Spieltag

>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Fantasy Manager auf?

Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim 3:1

Xabi Alonso (Leverkusen): "Wir haben das Spiel sehr gut angefangen. Wir haben uns gute Chancen erspielt. Mit dem 2:0 haben wir das Spiel kontrolliert. In der zweiten Halbzeit waren wir in der gleichen Dynamik. Wir haben fast keine Chance bekommen. Mit dem 3:0 waren wir in einer guten Situation. Dann kam die Rote Karte und das Tor. Wir haben mit einem Spieler weniger dann tief verteidigt. Ich bin zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis natürlich auch.“

Christian Ilzer (Hoffenheim): "Wir hatten diese kritischen Minuten, in denen wir relativ früh diesen Zwei-Tore-Rückstand aufholen mussten. Gegen so eine schnelle Mannschaft, gegen so eine im Ballbesitz starke Mannschaft 0:2 hinten zu sein, macht es zu einem sehr schweren Auftrag. Insgesamt tue ich mich schwer, dieses Spiel einzuordnen. Da waren Phasen dabei, die gut waren. Aber gut ist nicht gut genug gegen so eine Mannschaft."

Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 1:1

Dino Toppmöller (Frankfurt): "Was wir hintenraus für eine Energie auf den Platz gebracht haben war schon bemerkenswert. Schade, dass wir das nicht von Anfang an auf den Platz bringen konnten. Wir wussten, dass Wolfsburg ein sehr unangenehmer Gegner ist. Hintenraus wäre es schon verdient gewesen, wenn wir das Spiel noch gewonnen hätten. Wir nehmen den Punkt mit."

Ralph Hasenhüttl (Wolfsburg): "Grundsätzlich muss man sagen, hier einen Punkt mitzunehmen, das ist nicht vielen Mannschaften gelungen. Das war ein sehr gutes Spiel von uns, vor allem in der ersten Halbzeit haben wir es ordentlich gemacht. Es war eigentlich ein gerechtes Remis und wir nehmen den Punkt mit."

Union Berlin - RB Leipzig 0:0

Steffen Baumgart (Berlin): "Ich denke, wir haben ein gutes Spiel gemacht. In der einen oder anderen Phase wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber so ist der Fußball: Wenn du kein Tor schießt, kannst du maximal unentschieden spielen. Für uns ist wichtig, dass wir die Leistungen auch in den Auswärtsspielen hinbekommen und dann kommen wir Stück für Stück auf den richtigen Weg."

Marco Rose (Leipzig): "Ich glaube, dass Union das heute richtig gut gemacht hat. Die erste Halbzeit nehme ich auf meine Kappe. Wir haben sie taktisch anders erwartet. Wir sind ins Hinterherlaufen gekommen, haben die Struktur gegen den Ball nicht mehr gehabt, die wir brauchten. Ich wollte vor der Pause aber keine großen Dinge ändern. Wenn man zur Halbzeit zweimal wechselt, ist klar, dass man inhaltlich etwas ändern will, dass der Plan nicht funktioniert hat und man auch nicht mit dem zufrieden war, was man gesehen hat. Es ist im Moment alles nicht toll, was wir auf den Platz zaubern. Trotzdem muss ich meiner Mannschaft anrechnen, dass wir am Ende einer Englischen Woche zu null gespielt haben, einen Punkt erkämpft haben, wenn man das Positive suchen möchte."