INTERVIEW - «Medizinstudenten lernen, dass man keine Laborwerte therapieren soll, sondern Menschen» – sagt ein Ernährungsmediziner über Supplemente
Viele Menschen nähmen nutzlose Nahrungsergänzungsmittel ein, sagt Martin Smollich, Professor am Institut für Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Im Gespräch erklärt er, auf welche Supplemente man verzichten kann, welche unterschätzt werden – und welche gefährlich sind.
![INTERVIEW - «Medizinstudenten lernen, dass man keine Laborwerte therapieren soll, sondern Menschen» – sagt ein Ernährungsmediziner über Supplemente](https://img.nzz.ch/2025/01/14/65e51f67-2dc6-4110-b594-c5fef010cf27.jpeg?width=1200&height=675&fit=bounds&quality=75&auto=webp&crop=6412,3607,x0,y0&wmark=nzz)