Kane toppt Haaland, Eigentor-Rekord am Millerntor und der 1:0-Guirassy – die besten Zahlen des 20. Spieltags

Harry Kane toppt Erling Haaland auch dank einer überraschenden Premiere, am Millerntor gibt es nicht nur einen Eigentor-Rekord und Serhou Guirassy bleibt der Mann für die wichtigen Tore bei Borussia Dortmund – der 20. Spieltag in Zahlen.

Feb 4, 2025 - 23:08
 0
Kane toppt Haaland, Eigentor-Rekord am Millerntor und der 1:0-Guirassy – die besten Zahlen des 20. Spieltags

>>> Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?

0 - Der 1. FC Heidenheim 1846 bleibt nach dem 2:1-Auswärtserfolg des BVB der einzige aktuelle Erstligist, gegen den Borussia Dortmund noch nie ein Bundesliga-Spiel verloren hat. In der letzten Saison gab es zwei Remis, in dieser Spielzeit zwei Siege.

0 - Der VfL Bochum 1848 gewann in dieser Saison noch kein Spiel nach einem Rückstand - das 0:1 gegen Freiburg war bereits die 14. Niederlage (bei drei Remis).

0:0 - Das torlose Remis zwischen Union Berlin und RB Leipzig war das erste 0:0 der Bundesliga seit dem 10. Spieltag.

1 - Beim 4:3 des FC Bayern gegen Kiel schnürte Harry Kane erstmals in der Bundesliga einen Doppelpack per Kopfball. 

2 - Bo Henriksen sah beim 1:1 seiner Mainzer in Bremen die vierte Gelbe Karte dieser Saison und wird gegen Augsburg gesperrt fehlen. Es ist bereits die zweite Sperre des Dänen 2024/25 - er sah Gelb-Rot gegen Leverkusen am 17. Spieltag.

2,6 - Der FC Bayern holte unter Vincent Kompany 51 Punkte in 20 Spielen, im Schnitt aufgerundet 2,6 pro Spiel - das ist die beste Bilanz eines Chef-Trainers bei einem Verein!

3 - Erstmals in dieser Saison gab es an einem Spieltag drei Eigentore.

3 - Auch sein drittes Bundesliga-Tor erzielte Can Uzun bei Frankfurts 1:1-Remis gegen Wolfsburg als Einwechselspieler, kein Spieler erzielte in dieser Saison mehr Jokertore.

3 - Der VfB Stuttgart hat nach dem 1:2 gegen Mönchengladbach erstmals unter Sebastian Hoeneß drei Pflichtspiele in Folge verloren.

3 - Der FC St. Pauli blieb durch das 1:1 gegen den FC Augsburg erstmals in dieser Bundesliga-Saison drei Spiele in Folge ungeschlagen und holte dabei ein Drittel aller Saisonpunkte (sieben von 21).

4 - Der FC Augsburg blieb auch im vierten Pflichtspiel am Millerntor sieglos (zwei Remis, zwei Niederlagen).

4 - Serhou Guirassy traf im vierten Pflichtspiel in Folge (insgesamt fünf Treffer in diesem Zeitraum) und erzielte dabei jeweils die 1:0-Führung. 40 seiner 52 Bundesliga-Treffer waren Führungs-, Ausgleichs- oder Anschlusstore (unter anderem 20-mal 1:0, alleine letzte Saison zwölfmal).

5 - Der FC Bayern hat alle fünf Bundesliga-Spiele seit der Winterpause gewonnen, nur die Münchner gaben 2025 noch keine Punkte ab.

5 - Im fünften Anlauf gelang dem BVB der erste Bundesliga-Sieg im Kalenderjahr 2025 (zuvor ein Remis und drei Niederlagen).

5 - Leverkusen hat mit dem 3:1-Erfolg gegen Hoffenheim unter Xabi Alonso nun alle fünf Spiele gegen die TSG gewonnen; gegen kein anderes Team weist Bayer 04 aktuell eine solch lange Siegesserie auf.

6 - Gleich sechs Dänen standen bei der Partie Eintracht Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg in den Spieltagskadern, von denen je drei von Beginn an aufliefen (Oscar Höjlund , Joakim Mæhle und Jonas Wind), und zunächst auf der Bank Platz nehmen (Rasmus Kristensen sowie die VfL-Winterzugänge Mads Roerslev und Andreas Skov Olsen).

6,8 - Victor Boniface markierte das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 6,8).

7 - Bochum kassierte die siebte Bundesliga-Niederlage in Folge gegen Freiburg. Einzig gegen den FC Bayern war dem VfL Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre einmal eine solche Serie widerfahren. Für den SC ist dieser Lauf gegen einen Gegner derweil Vereinsrekord - Inklusive DFB-Pokal war es sogar Freiburgs achter Sieg in Folge gegen Bochum!