Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Im Winter sind unsere Gärten ganz schön kahl und ohne Farbtupfer. Das lässt sich...
Bekannt ist die Physalis, auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt, von bunt...
Karnevalszeit ist Krapfenzeit – die süßen Gebäckstücke gibt es momentan in jeder...
Kumquats sind Orangen im Miniformat. Ein Glas Saft lässt sich aus ihnen nicht ge...
Das oft risikoreiche Verhalten von Jugendlichen ist nicht nur unvermeidlich, es ...
Die Videoreihe zu Michael Spitzbart geht weiter – diesmal auf dem Kanal von Jano...
Die Bodenproben des Asteroiden Bennu enthalten Moleküle, die in Proteinen und im...
In gut drei Wochen wird der Bundestag neu gewählt. In den Medien und Talkshows h...
Nach Wetterkatastrophen fiebern Journalisten und Aktivisten der „Attributionsstu...
Am Valentinstag erscheint Planet Venus besonders hell und steht im „größten Glan...
Forschern ist es gelungen, eine akute Herzschwäche mit einer Art Pflaster zu beh...
Zementwerke sollen künftig bis zu 40 Prozent weniger Kohlenstoffdioxid (CO2) emi...
2022 ist das Garchinger Start-up planqc, eine Ausgründung des Max-Planck-Institu...
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Europa muss im All viel unabhängiger werden, waren sich Experten auf der Europäi...