Alles fürs Kollektiv - Wohnhaus in Pantin von Plan Común

16.01.2025 In Pantin, in der nordöstlichen Pariser Peripherie, haben Plan Común mit dem Wohngebäude Maison Commune nach eigenen Angaben ihr Manifest gebaut. Gemeinschaftssinn und Stärkung kollektiv genutzten Raums sind zentrale Aspekte für das in Paris ansässige Büro, das auch einen Background in Chile hat. Mittels Sanierung und Erweiterung eines Bestandsgebäudes in einem von einfachen Arbeiterhäusern geprägten Viertel am Friedhof von Pantin wurden rund 340 Quadratmeter Wohnfläche geschaffen. Hinzu kommen gut 230 Quadratmeter Fläche, die dem Zusammenleben als Hausgemeinschaft gewidmet sind. Mit dem Wohnprojekt beauftragten Plan Común sich selbst, was ihnen viel gestalterische Freiheit eröffnete. Die Baukosten geben sie mit 950.000 Euro an, ihre Finanzierung erfolgt mittels eines kollektiv organisierten Investitionssystems. Wie die Bauwelt berichtete, gründete dafür ein Büropartner mit einer Gruppe befreundeter Kleininvestoren die Firma SCI Jack Co., die die Wohnungen vermietet. Mit den Mieteinnahmen werden die Kredite bedient. Nach deren Abgeltung soll daraus unternehmerischer Gewinn werden. Zwei der fünf entstandenen Wohneinheiten werden von Partnern des Büros gemietet. Der industriell... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>

Jan 27, 2025 - 17:52
 0
Alles fürs Kollektiv
 - Wohnhaus in Pantin von Plan Común


16.01.2025
In Pantin, in der nordöstlichen Pariser Peripherie, haben Plan Común mit dem Wohngebäude Maison Commune nach eigenen Angaben ihr Manifest gebaut. Gemeinschaftssinn und Stärkung kollektiv genutzten Raums sind zentrale Aspekte für das in Paris ansässige Büro, das auch einen Background in Chile hat. Mittels Sanierung und Erweiterung eines Bestandsgebäudes in einem von einfachen Arbeiterhäusern geprägten Viertel am Friedhof von Pantin wurden rund 340 Quadratmeter Wohnfläche geschaffen. Hinzu kommen gut 230 Quadratmeter Fläche, die dem Zusammenleben als Hausgemeinschaft gewidmet sind. Mit dem Wohnprojekt beauftragten Plan Común sich selbst, was ihnen viel gestalterische Freiheit eröffnete. Die Baukosten geben sie mit 950.000 Euro an, ihre Finanzierung erfolgt mittels eines kollektiv organisierten Investitionssystems. Wie die Bauwelt berichtete, gründete dafür ein Büropartner mit einer Gruppe befreundeter Kleininvestoren die Firma SCI Jack Co., die die Wohnungen vermietet. Mit den Mieteinnahmen werden die Kredite bedient. Nach deren Abgeltung soll daraus unternehmerischer Gewinn werden. Zwei der fünf entstandenen Wohneinheiten werden von Partnern des Büros gemietet. Der industriell...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>