iPhone 15 dominiert 2024: Starke Verkäufe treiben Smartphone-Markt an
Das iPhone 15 war 2024 das weltweit meistverkaufte Smartphone und trug maßgeblich zur Erholung der Branche bei. Laut neuen Daten...
Das iPhone 15 war 2024 das weltweit meistverkaufte Smartphone und trug maßgeblich zur Erholung der Branche bei.
Laut neuen Daten von Counterpoint Research stieg der globale Smartphone-Umsatz um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) mit 356 US-Dollar ein neues Rekordhoch erreichte.
Premium-Geräte sorgen für Aufwärtstrend
Obwohl sich die Branche in den vergangenen Jahren mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert sah, sorgten die steigende Nachfrage nach Premium-Geräten, bessere Kameras und die Verbreitung von 5G für einen Aufwärtstrend. Die iPhone 15 Pro Max und iPhone 15 Pro Modelle folgten in den Werten dicht hinter dem Standardmodell.
Währenddessen schnitt das iPhone 16 Pro in seinem ersten vollständigen Verkaufsquartal besser ab als alle anderen Modelle der Serie, was die anhaltende Beliebtheit von High-End-Geräten zeigt.
Konkurrenz von Samsung und Wachstum in neuen Märkten
Trotz eines leichten Rückgangs der iPhone-Lieferungen um 3 Prozent blieb Apples Umsatz 2024 stabil, da der durchschnittliche iPhone-Preis erstmals über 900 US-Dollar lag. Besonders in Lateinamerika wuchs der Absatz – um satte 44 Prozent.
Samsung blieb der größte Smartphone-Hersteller nach Lieferungen, während Xiaomi und Vivo stark in Schwellenmärkten expandierten. KI-Features und 5G-Geräte werden laut Experten 2025 den Markt weiter prägen.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple, via Appleinsider