Apple stoppt Signierung von iOS 18.2.1, kein Downgrade mehr möglich

Nach dem Release von iOS 18.3 für alle User hat Apple wieder zu einer bekannten Methode gegriffen. Apples Entscheidung, die...

Feb 4, 2025 - 23:02
 0
Apple stoppt Signierung von iOS 18.2.1, kein Downgrade mehr möglich

Nach dem Release von iOS 18.3 für alle User hat Apple wieder zu einer bekannten Methode gegriffen.

Apples Entscheidung, die Signierung von iOS 18.2.1 einzustellen, hat bekanntlich Tradition.

Durch das Beenden der Signierung älterer iOS-Versionen verhindert Apple, dass iPhone-Nutzer ihre Geräte auf diese Versionen zurücksetzen können.

Downgrade nicht mehr möglich

Apple wünscht sich, dass ihr die neuesten, sichersten Versionen von iOS aufspielt. In diesem Fall iOS 18.3.

iOS 18.3 ist jetzt die neueste öffentlich verfügbare Version von iOS. In Kürze erwarten wir die Beta 1 von iOS 18.4. Apple Intelligence, so jedenfalls das Versprechen von Apple, wird dann mit Freigabe von iOS 18.4 im April auch in Deutschland verfügbar sein.

Wann kommt Beta 1 von iOS 18.4?

Historisch gesehen variiert die Zeitspanne zwischen Hauptversionen und Beta-Releases erheblich:

– iOS 17: 3 Tage
– iOS 16: 24 Tage
– iOS 15: 1 Tag
– iOS 14: 2 Tage
– iOS 13: 57 Tage

Angesichts der erwarteten umfangreichen Neuerungen könnte sich die Veröffentlichung der Beta-Version von iOS 18.4 möglicherweise verzögern. Aber Beta 1 sollte in Kürze, tendenziell diese Woche, aufschlagen.

Das bringt iOS 18.4

Apple Intelligence: Apple plant, Siri mit erweiterten Fähigkeiten auszustatten: Sie verarbeitet dann Mails, Nachrichten, Dateien und Fotos. Apple verspricht eine verbesserte Aufgabenverwaltung und Informationssuche. Möglich sind dann kontextbezogene Aktionen basierend auf Bildschirminhalten sowie eine vereinfachte Interaktion mit angezeigten Informationen

Tiefere App-Integrationen sorgen für erweiterte App-übergreifende Funktionalität. Komplexere Aufgabenausführung wie Dateimanagement und Fotobearbeitung soll die KI übernehmen.

Für Deutschland relevat: Apple Intelligence wird in zusätzlichen Sprachen verfügbar werden, neben Deutsch sind das Englisch (Indien und Singapur), Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Spanisch und Vietnamesisch.

Neue Emojis stehen ebenfalls an:

– Gesicht mit Augenringen
– Fingerabdruck
– Blattloser Baum
– Wurzelgemüse
– Harfe, Schaufel, Spritzer

Für EU-Nutzer wird wohl die Möglichkeit kommen, Standard-Apps für Navigation und Übersetzung zu ändern. Wie gesagt: Die Beta-Testphase dürfte den kompletten Februar/März in Anspruch nehmen.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Apple