Bitcoin: Anleger verkaufen! Prognose: Folgt der Crash auf 74.000 Dollar?
Top-Analysten schlagen Alarm: Immer mehr Kapital verlässt die Krypto-Märkte – es droht der erste intensive Rücksetzer des noch jungen Jahres! Ein renommierter Chart-Experte erklärt, was mit Bitcoin (BTC) jetzt passieren muss, um einen Crash auf 74.000 Dollar (minus 28,85 Prozent vom aktuellen Kurs) zu vermeiden. Bitcoin über 100.000 Dollar: Jetzt steigen frühe Investoren aus Da […] Der Beitrag Bitcoin: Anleger verkaufen! Prognose: Folgt der Crash auf 74.000 Dollar? erschien zuerst auf ftd.de.
Top-Analysten schlagen Alarm: Immer mehr Kapital verlässt die Krypto-Märkte – es droht der erste intensive Rücksetzer des noch jungen Jahres! Ein renommierter Chart-Experte erklärt, was mit Bitcoin (BTC) jetzt passieren muss, um einen Crash auf 74.000 Dollar (minus 28,85 Prozent vom aktuellen Kurs) zu vermeiden.
Bitcoin über 100.000 Dollar: Jetzt steigen frühe Investoren aus
Da kann auch ein „Krypto-Präsident“ wie Donald Trump nichts tun: Nach einem starken Start ins Jahr und zahlreichen neuen Allzeithochs geht’s für Bitcoin (BTC) jetzt ans Eingemachte. Verschiedene Metriken schalten auf bearish und peitschen Bitcoin in stürmische Gewässer – findet der Bullrun bald ein jähes Ende? Bereits im Dezember letzten Jahres kam es zu Gewinnmitnahmen in Höhe von mehr als 3 Milliarden Dollar – schon da wurden Bedenken laut, den Bullen könnte jetzt die Kraft ausgehen.
Damit nicht genug: Auch Bitcoin-Miner leisten ihren Beitrag und sorgen für Verkaufsdruck. Die haben vor rund 2 Wochen nämlich mehr als 20.000 BTC veräußert – Gegenwert: 2 Milliarden Dollar. Auch viele Langzeithalter trennen sich von ihren Coins – sage und schreibe 75.000 BTC sind in rund einer Woche unter den Hammer gekommen. Ist ja auch kein Wunder: Bitcoins Kurs-Explosion über 100.000 Dollar verleitet alteingesessene Investoren zu Gewinnmitnahmen.
Auch Altcoins bluten, insbesondere Memecoins – die befinden sich gegenwärtig unter den Top-Verlierern: Pudgy Penguins (PENGU) führt die Liste mit einem Rückgang um 43,35 Prozent in den letzten 7 Tagen an, dicht gefolgt von Fartcoin (FARTCOIN, minus 30,07 Prozent) und Donald Trumps eigener Kryptowährung OFFICIAL TRUMP (TRUMP, minus 24,91 Prozent).
Bitcoin: Prognose warnt vor Korrektur um fast minus 30 Prozent
Der zunehmende Verkaufsdruck spült gewaltig Kapital aus den Krypto-Märkten: Wie Top-Analyst Ali Martinez erklärt, sind die Zuflüsse bei Krypto-Platzhirsch Bitcoin seit Anfang Dezember 2024 um satte 63,3 Prozent gefallen – von 134,65 Milliarden auf 43,37 Milliarden Dollar. Gleichzeitig nimmt die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk rapide ab. Immer weniger Nutzer tummeln sich im BTC-Ökosystem – die Anzahl aktiver Adressen befindet sich infolgedessen auf einem neuen Mehrmonatstief.
Branchenbeobachter Martinez fasst in seiner Prognose zusammen: „Angesichts dieser Faktoren – steigender Verkaufsdruck, Mangel an frischem Kapital und abnehmende Netzwerkaktivität – ist es für Bitcoin entscheidend, sich über 91.700 Dollar zu halten.“ Hintergrund: Hierbei handelt es sich um das nächste kritische Unterstützungsniveau auf dem Weg nach unten. Martinez ergänzt: Sollte Bitcoin den Bereich verlorengeben, droht ein erneuter Rückgang – diesmal auf das darunter liegende Support-Niveau bei 74.000 Dollar.
Bitcoin: Erst ab diesem Preis wird’s bearish
Aber, wichtig für Anleger: Es handelt sich hierbei nur um ein kurzfristiges Worst-Case-Szenario. Makroökonomisch hat Bitcoin zahlreiche Asse im Ärmel, kommentiert etwa Bloomberg in einer Prognose. Auch Krypto-Stratege Martinez relativiert: „Trotz dieser bärischen Signale deuten mehrere Modelle darauf hin, dass Bitcoin noch Raum nach oben hat, bevor ein Markt-Top erreicht wird.“
Der gleitende Durchschnitt der letzten 200 Tage (200-Tage-SMA) beispielsweise ist unmissverständlich bullish: Dem Indikator zufolge werden Bullenmärkte typischerweise erst dann zu Bärenmärkten, wenn der Bitcoin-Kurs das 2,4-fache des 200-Tage-SMA überstiegen hat. Oder, anders formuliert: Mit einer Zyklusverschiebung sollten Anleger erst dann rechnen, wenn Bitcoin über 184.600 Dollar pumpt. Es bleibt also noch ein wenig Zeit. Aktuell notiert die Krypto-Leitwährung nach einem Rückgang um 1,04 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden bei 104.120 Dollar.
Disclaimer:
Der Autor und/oder verbundene Personen oder Unternehmen besitzt Kryptocoins, unter anderem auch Bitcoins. Dieser Beitrag stellt eine Meinungsäußerung und keine Anlageberatung dar.
Der Beitrag Bitcoin: Anleger verkaufen! Prognose: Folgt der Crash auf 74.000 Dollar? erschien zuerst auf ftd.de.