Exzellenz und Innovationskraft - Deutscher Architekturpreis 2025 ausgelobt
27.01.2025 Exzellenz und Innovationskraft – mit diesen Begriffen beginnt die aktuelle Auslobung zum Deutschen Architekturpreis 2025. Seit 2011 wird er gemeinsam vom Bundesbauministerium (BMWSB) und der Bundesarchitektenkammer (BAK) ausgelobt, in diesem Jahr zum achten Mal. Der Preis würdigt „beispielhafte Bauwerke, die eine besondere baukulturelle Qualität aufweisen beziehungsweise von vorbildlichem Umgang bei der Sanierung und Modernisierung historischer Bausubstanz zeugen“ und richtet sich an Architekt*innen und Bauherren. Am 25. März 2025 ist Abgabeschluss. Die eingereichten Projekte müssen zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in der Bundesrepublik Deutschland oder in deren Namen oder überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt worden sein. Beurteilt werden baukulturelle Qualitäten, der Umgang mit Bestand sowie die Nachhaltigkeit hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und soziokultureller Aspekte. Zur Jury gehören BAK-Präsidentin Andrea Gebhard, BMWSB-Abteilungsleiter Dirk Scheinemann, Vorjahressieger Gustav Düsing (Gustav Düsing, Berlin) sowie die Architekt*innen Stephan Birk (Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten,... >>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>
27.01.2025
Exzellenz und Innovationskraft – mit diesen Begriffen beginnt die aktuelle Auslobung zum Deutschen Architekturpreis 2025. Seit 2011 wird er gemeinsam vom Bundesbauministerium (BMWSB) und der Bundesarchitektenkammer (BAK) ausgelobt, in diesem Jahr zum achten Mal. Der Preis würdigt „beispielhafte Bauwerke, die eine besondere baukulturelle Qualität aufweisen beziehungsweise von vorbildlichem Umgang bei der Sanierung und Modernisierung historischer Bausubstanz zeugen“ und richtet sich an Architekt*innen und Bauherren. Am 25. März 2025 ist Abgabeschluss. Die eingereichten Projekte müssen zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 13. Januar 2025 in der Bundesrepublik Deutschland oder in deren Namen oder überwiegend aus Zuwendungsmitteln der Bundesrepublik Deutschland im Ausland fertiggestellt worden sein. Beurteilt werden baukulturelle Qualitäten, der Umgang mit Bestand sowie die Nachhaltigkeit hinsichtlich ökologischer, ökonomischer und soziokultureller Aspekte. Zur Jury gehören BAK-Präsidentin Andrea Gebhard, BMWSB-Abteilungsleiter Dirk Scheinemann, Vorjahressieger Gustav Düsing (Gustav Düsing, Berlin) sowie die Architekt*innen Stephan Birk (Birk Heilmeyer und Frenzel Architekten,...
>>> Alle Informationen / Details / Bildergalerie >>>