Frankreich: Die Neue Volksfront ist noch kein Scherbenhaufen, aber angeschlagen

Die Sozialisten haben in der Nationalversammlung Premierminister Bayrous Haushaltsdekret geschluckt. Dem eingebrachten Misstrauensantrag von La France Insoumise folgten sie hingegen nicht. Die Linksallianz droht auseinander zu brechen François Bayrou hat es geschafft: Mitte der Woche übersteht der französische Premierminister zwei Misstrauensvoten gegen seine Koalitionsregierung aus Macronisten und rechten Republikanern. Anders als sein im Dezember gescheiterter Vorgänger Michel Barnier hat der 73-jährige Bayrou seinen Sparhaushalt nach wochenlangem geschicktem Taktieren durchgesetzt. Angesichts fehlender Mehrheiten griff auch er zum Dekret mit dem berüchtigten Verfassungsartikel 49.3. Allerdings unterstützten diesmal weder die Abgeordneten des ultrarechten Rassemblement National (RN) noch das Gros der Sozialisten den Misstrauensantrag, den die linke Partei La France Insoumise (LFI) eingebracht hatte. Grüne und Kommunisten sprachen dem Zentristen ebenfalls das Misstrauen aus ̵Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.

Feb 6, 2025 - 15:06
 0
Frankreich: Die Neue Volksfront ist noch kein Scherbenhaufen, aber angeschlagen
Die Sozialisten haben in der Nationalversammlung Premierminister Bayrous Haushaltsdekret geschluckt. Dem eingebrachten Misstrauensantrag von La France Insoumise folgten sie hingegen nicht. Die Linksallianz droht auseinander zu brechen
Frankreich: Die Neue Volksfront ist noch kein Scherbenhaufen, aber angeschlagen

François Bayrou hat es geschafft: Mitte der Woche übersteht der französische Premierminister zwei Misstrauensvoten gegen seine Koalitionsregierung aus Macronisten und rechten Republikanern. Anders als sein im Dezember gescheiterter Vorgänger Michel Barnier hat der 73-jährige Bayrou seinen Sparhaushalt nach wochenlangem geschicktem Taktieren durchgesetzt. Angesichts fehlender Mehrheiten griff auch er zum Dekret mit dem berüchtigten Verfassungsartikel 49.3.

Allerdings unterstützten diesmal weder die Abgeordneten des ultrarechten Rassemblement National (RN) noch das Gros der Sozialisten den Misstrauensantrag, den die linke Partei La France Insoumise (LFI) eingebracht hatte. Grüne und Kommunisten sprachen dem Zentristen ebenfalls das Misstrauen aus ̵

Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.