Orico VSP10 MiniDock für den Mac mini M4: Eine Fehlkonstruktion?
Für den neuen Mac mini mit M4-Prozessor teste ich gerade das Dock von RayCue, wirklich anfreunden kann ich mich mit diesem Kandidaten allerdings nicht. Der Hauptgrund ist die Tatsache, dass der Mac mini absolut locker auf der Oberfläche des Docks steht und die beiden Geräte nicht zu einer Einheit verschmelzen. Brandneu bietet Orico mit dem […] Der Beitrag Orico VSP10 MiniDock für den Mac mini M4: Eine Fehlkonstruktion? erschien zuerst auf appgefahren.de.
Für den neuen Mac mini mit M4-Prozessor teste ich gerade das Dock von RayCue, wirklich anfreunden kann ich mich mit diesem Kandidaten allerdings nicht. Der Hauptgrund ist die Tatsache, dass der Mac mini absolut locker auf der Oberfläche des Docks steht und die beiden Geräte nicht zu einer Einheit verschmelzen.
Brandneu bietet Orico mit dem VSP10 MiniDock nun eine Alternative an, die auf ein anderes Konzept setzt. Hier wird der Mac mini nicht flach auf das Dock gestellt, sondern hochkant in eine Halterung gestellt. Der Vorteil: Es wird noch weniger Platz auf dem Schreibtisch in Beschlag genommen.
Das VSP10 MiniDock gibt es in verschiedenen Varianten mit fest integriertem Speicher. Preislich ist die Variante mit 1 TB recht attraktiv, hier zahlt man für das Komplettpaket 189,99 Euro (Amazon-Link). Darüber hinaus ist das Dock mit HDMI 4K@60Hz, 10Gbps USB A/C Port, 5Gbps USB A x2, USB C PD 100W, 1000M Ethernet Port und SD/TF Card Reader Slot 3.0 ausgestattet.
Auch wenn sich die Technik durchaus sehen kann und man bei Verwendung des VSP10 MiniDocks problemlos an den Power-Button des Macs kommt, finde ich die Lösung vor allem optisch aus gleich mehreren Gründen überhaupt nicht ansehnlich.
Zunächst einmal kippt man den Mac auf die Seite, so dass das Apple-Logo um 90 Grad gedreht zu sehen ist. Gut lesbar ist dagegen das recht groß aufgedruckte Orico-Logo des Herstellers, auf das ich gerne verzichtet hätte. Was ich aber am schlimmsten finde: Auf allen Produktbildern wird die Lösung komplett ohne Kabel gezeigt. Mindestens erforderlich sind das Stromkabel und das USB-C-Verbindungskabel, die bei dieser Lösung alle seitlich aus dem Mac mini herausragen würden. Ich habe das mal hochprofessionell für euch visualisiert:
Ganz ehrlich: So etwas würde ich mir nicht auf den Schreibtisch stellen. Gleichzeitig halte ich aber weiter die Augen offen nach einer Lösung, die mich noch ein bisschen mehr überzeugt als das Dock von RayCue.
- Mac Mini M4 Dock & Ständer: Das neue ORICO 9 Ports Mac MiniDock mit Ständer und Dock ist mit einer internen 1TB SSD, HDMI 4K@60Hz, 10Gbps USB A/C...
- Keine zusätzliche SSD mehr nötig: Eingebautes internes 1TB J10 SSD zur Kapazitätserweiterung des VSP10 MiniDocks, bis zu 1000MB/s, Sie brauchen...
Der Beitrag Orico VSP10 MiniDock für den Mac mini M4: Eine Fehlkonstruktion? erschien zuerst auf appgefahren.de.