Powerbank Anker Zolo 10K im Test

Klein, stark und schick: Die Anker Zolo 10K ist eine kompakte 10.000-mAh-Powerbank mit integriertem USB-C-Kabel und elegantem Design. Im Test liefert sie viel Leistung (30 W) zum unschlagbaren Preis.

Feb 5, 2025 - 17:00
 0
Powerbank Anker Zolo 10K im Test

Klein, stark und schick: Die Anker Zolo 10K ist eine kompakte 10.000-mAh-Powerbank mit integriertem USB-C-Kabel und elegantem Design. Im Test liefert sie viel Leistung (30 W) zum unschlagbaren Preis.

Anker will mit der neuen Zolo-Serie Qualität jetzt auch in die Einsteigerklasse bringen. Die Anker Zolo 10K ist das kleine Schwestermodell der Zolo 20K, das uns bereits zuvor ausgesprochen überzeugt hat. Die kompakte 10.000 mAh große Powerbank kommt mit integriertem USB-C-Kabel, 30 W Leistung und numerischem Display. Im Test überzeugt sie mit hoher Effizienz, elegantem Design und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob sie die hohen Erwartungen erfüllen kann, zeigt unser Test.

Ausstattung & Verarbeitung

Die Zolo 10K kommt im typischen Design von Ankers neuer Zolo-Reihe: Es bietet ein schlichtes und mattes Kunststoffgehäuse mit glänzender Einfassung und klaren Linien. Unser rosafarbenes Testmodell setzt mit goldenen Akzenten am Stecker zusätzliche Highlights. Alternativ gibt es auch Schwarz und Babyblau. Mit 215 g Gewicht ist sie ein echtes Leichtgewicht. Das fest integrierte USB-C-Kabel mit einer Länge von 15,2 cm ist ein echtes Highlight. Anders als üblich setzt Anker hier auf eine hochwertige Textilummantelung statt Gummi. Zum Verstauen rastet es sicher in einer speziellen Halterung ein. Zusätzlich gibt es noch einen USB-C und einen USB-A-Port.

Anschlüsse & Ladestandards

Die Anker Zolo 10K unterstützt Schnellladen mit bis zu 30 W Leistung über den USB-C-Port. Damit lassen sich auch leistungshungrige Geräte wie Tablets im Turbotempo aufladen. Der zusätzliche USB-A-Port liefert bis zu 12 W. Das fest integrierte USB-C-Kabel ist ebenfalls für 30 W ausgelegt. Praktisch ist das verbaute numerische LED-Display. Es zeigt den aktuellen Akkustand in Prozent an – viel genauer als die sonst üblichen Balken oder Punkte. Der Screen aktiviert sich automatisch, sobald ein Gerät angeschlossen oder die Powerbank selbst geladen wird. Alternativ lässt sich das Display auch per Knopfdruck einschalten.

Praxistest

Im Praxistest macht die Zolo 10K eine ausgezeichnete Figur. Sie liefert die versprochene Leistung von 30 W und lädt damit Smartphones in Rekordzeit voll. Auch Tablets und kleine Laptops versorgt sie zuverlässig mit Strom. Dabei arbeitet sie hocheffizient: Satte 80 Prozent der Nennkapazität von 36 Wh stehen tatsächlich zur Verfügung – 28,9 Wh an nutzbarer Akkukapazität sind hervorragend. Üblich in dieser Klasse sind eher 50 bis 60 Prozent. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die etwas längere Ladedauer der Powerbank selbst. Das ist aber verschmerzbar. Erfreulich: Trotz der hohen Leistung bleibt die Zolo 10K angenehm kühl.

Preis

Mit einem Preis von aktuell nur 17 Euro (2-Euro-Coupon anwählen) bei Amazon ist die Anker Zolo 10K ein echtes Schnäppchen. Mehr Leistung, Qualität und Features gibt es in dieser Preisklasse sonst nirgends. Kein Wunder also, dass wir sie zum neuen Preis-Leistungs-König küren. Wer eine 10.000er-Powerbank sucht, kommt an der Zolo 10K nicht vorbei.

Fazit

Die Anker Zolo 10K ist der neue Preis-Leistungs-König unter den 10.000 mAh Powerbanks. Sie kombiniert kompakte Abmessungen mit starker Leistung, hoher Effizienz und durchdachten Features wie dem integrierten USB-C-Kabel und numerischem Display. Dabei sieht sie auch noch richtig schick aus. Und das alles zum absoluten Kampfpreis von 19 Euro. Hier stimmt einfach alles. Wenn eine kompakte Powerbank mit ordentlich Power, dann ganz klar diese hier. Von uns gibt es dafür den wohlverdienten Testsieg und eine glasklare Kaufempfehlung.

Die Anker Zolo 10K ist die perfekte Powerbank für preisbewusste Nutzer, die trotzdem nicht auf Leistung, Qualität und Style verzichten wollen. Mit kompakten Abmessungen, hoher Effizienz und 30 W Leistung fürs Schnellladen bietet sie alles, was man unterwegs benötigt – und das zum günstigen Preis von 17 Euro (2-Euro-Coupon anwählen). Wenn eine 10.000er-Powerbank, dann definitiv diese hier.

  • kompaktes, edles Design
  • integriertes 30W USB-C-Kabel
  • zusätzlicher USB-C & USB-A-Port
  • hohe Effizienz (80 Prozent nutzbar)
  • numerisches Display für Ladestand
  • Ladezeit der Powerbank etwas lang