Solartelligent: Neuer PV-Planer im App Store veröffentlicht

Der für seine praktischen Sonnen-Apps bekannte Entwickler Thomas Moder hat unlängst eine neue Anwendung veröffentlicht, die sich komplett auf das Thema Photovoltaik konzentriert. Die Universal-App Solartelligent (App Store-Link) für iPhone und iPad soll sich nicht nur für begeisterte und interessierte Privatpersonen richten, sondern auch an professionelle Installateure. Dass er den Sonnenstand super gut berechnen und visualisieren […] Der Beitrag Solartelligent: Neuer PV-Planer im App Store veröffentlicht erschien zuerst auf appgefahren.de.

Feb 5, 2025 - 14:07
 0
Solartelligent: Neuer PV-Planer im App Store veröffentlicht

Der für seine praktischen Sonnen-Apps bekannte Entwickler Thomas Moder hat unlängst eine neue Anwendung veröffentlicht, die sich komplett auf das Thema Photovoltaik konzentriert. Die Universal-App Solartelligent (App Store-Link) für iPhone und iPad soll sich nicht nur für begeisterte und interessierte Privatpersonen richten, sondern auch an professionelle Installateure.

Dass er den Sonnenstand super gut berechnen und visualisieren kann, hat der Entwickler ja bereits mit SunOnTrack bewiesen, das für 7,99 Euro aus dem App Store geladen werden kann. Solartelligent baut auf den dortigen Werkzeugen auf und bietet noch einige weitere Extras.


So soll man mit der App herausfinden können, ob sich eine Solaranlage am Standort rentieren würde und wie hoch die zu erwarteten Erträge und Einsparungen sind. Direkt in der App kann man zudem Solarflächen erstellen, die über Satellitenbilder einfach virtuell auf das Hausdach oder Bodenflächen gesetzt werden. Dazu kommen diese und weitere Funktionen:

  • Markiere manuell Schattenobjekte wie Häuser oder Bäume für eine genaue Analyse.
  • Berechne basierend auf Standortdaten, Sonne und Schatten die besten Neigungswinkel für deine PV-Module.
  • Integriere Verbrauchsdaten, Batteriespeicher und weitere Daten, um Eigenverbrauch und Einsparungen zu prognostizieren.
  • Generiere Sonnenverlaufs-, Verschattungs- und Horizontdiagramme für jeden Standort.
  • Messe die Neigung oder richte Module mit dem Inklinometer-Tool auf die optimale Ausrichtung und Neigung aus.

Den AR-Schattenhorizont gibt es nur mit Business-Abo

Zudem gibt es ein richtig spannendes Feature, das ich persönlich für sehr nützlich halte: Den AR-Schattenhorizont. Per Augmented Reality und der Kamera des iPhones oder iPads kann man Objekte am Horizont einfach markieren, um ihren Schattenwurf zu berechnen. Solartelligent kann dabei sogar berechnen, wie der groß der Schatten am 16. Juni um 12:34 Uhr oder am 18. Oktober um 18:48 Uhr sein wird. Oder eben zu jedem anderen von euch gewünschten Zeitpunkt.

Leider gibt es eine schlechte Nachricht. Ausgerechnet diese spannende Funktion ist nicht im Kaufpreis von 9,99 Euro enthalten. Stattdessen muss man sie mit einem zusätzlichen Business-Abo freischalten, das 9,99 Euro pro Monat oder 99,99 Euro pro Jahr kostet. Das finde ich aus Sicht eines Privatanwenders schon ziemlich schade, denn das manuelle Hinzufügen von Schattenobjekten ist nicht annähernd so genau wie die AR-Funktion.

‎Solartelligent: PV-Planer (9,99 €+, App Store) →

Der Beitrag Solartelligent: Neuer PV-Planer im App Store veröffentlicht erschien zuerst auf appgefahren.de.