In diesen acht Wahlkreisen rechnet sich die Linke Chancen auf ein Direktmandat aus
Die Linke liegt in Umfragen klar unter fünf Prozent – will aber dank Grundmandatsklausel in Fraktionsstärke in den Bundestag. Parteichefin Ines Schwerdtner hofft nicht nur auf Direktmandate von Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Dietmar Bartsch Das Signal, das die Linke von ihrem Parteitag in Berlin jüngst aussenden wollte, war eindeutig: Optimismus. Entsprechend zeigte sich Parteichefin Ines Schwerdtner bei ihrer Rede demonstrativ entschlossen: „Wir kommen sicher in den Bundestag.“ Zwar kann sich die Linke in den Wahlumfragen über Zugewinne freuen, aber es handelt sich nur um einen kleinen, sehr kleinen Trend. Bei den Umfrageinstituten liegt die Partei derzeit zwischen drei und vier Prozent. Da sich die Werte der Parteien momentan kaum bewegen und die Linke zudem bei Wahlen oft etwas schlechter abschneidet als in den Umfragen, ist es derzeit eher unwahrscheinlich, dass sie den Einzug in den Bundestag schafft, indem sie die Fünf-Prozent-Hürde überspringt.Deshalb ist die Taktik richtig, die SchLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.
Das Signal, das die Linke von ihrem Parteitag in Berlin jüngst aussenden wollte, war eindeutig: Optimismus. Entsprechend zeigte sich Parteichefin Ines Schwerdtner bei ihrer Rede demonstrativ entschlossen: „Wir kommen sicher in den Bundestag.“ Zwar kann sich die Linke in den Wahlumfragen über Zugewinne freuen, aber es handelt sich nur um einen kleinen, sehr kleinen Trend. Bei den Umfrageinstituten liegt die Partei derzeit zwischen drei und vier Prozent. Da sich die Werte der Parteien momentan kaum bewegen und die Linke zudem bei Wahlen oft etwas schlechter abschneidet als in den Umfragen, ist es derzeit eher unwahrscheinlich, dass sie den Einzug in den Bundestag schafft, indem sie die Fünf-Prozent-Hürde überspringt.
Deshalb ist die Taktik richtig, die Sch
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.