Ist Deepseek kostenlos? Ja und nein
Deepseek etabliert sich derzeit als die große Konkurrenz zu ChatGPT und Co. Dass man für den Vorreiter zahlen muss, ist inzwischen jedem klar, aber natürlich fragen sich viele, ob Deepseek kostenlos ist und dadurch zur Alternative werden kann. Wie man sich denken kann, ist die Antwort nicht so einfach, denn eigentlich ist im Internet nichts kostenlos.
Deepseek etabliert sich derzeit als die große Konkurrenz zu ChatGPT und Co. Dass man für den Vorreiter zahlen muss, ist inzwischen jedem klar, aber natürlich fragen sich viele, ob Deepseek kostenlos ist und dadurch zur Alternative werden kann. Wie man sich denken kann, ist die Antwort nicht so einfach, denn eigentlich ist im Internet nichts kostenlos.
Auch wenn zum Beispiel die Nvidia-Aktien abgestürzt sind, weil die Entwicklung von Deepseek wesentlich weniger Hardware-Ansprüche hatte, kostete sie doch einige Millionen. So viel Geld hat niemand zu verschenken und deshalb gibt es auf der Deepseek-Web-Seite eine Preisliste. Die KI selbst behauptet allerdings auf Anfrage, dass die Deepseek-Nutzung kostenlos sei.
Kosten von Deepseek für Privatnutzer
Für die private Nutzung im Deepseek-Chat fallen für private Nutzer derzeit keine Kosten an. Nach der Anmeldung könnt ihr direkt loslegen. Allerdings ist es möglich, dass Deepseek zu einem späteren Zeitpunkt ein Abo-Modell einführt.
Wer für Deepseek zahlen muss und wie viel, hängt von der Art und Intensität der Nutzung ab. Das erklärt die chinesische KI auch, wenn man sie mit der Preisliste konfrontiert:Auf Anfrage erklärt Deepseek mögliche Kosten.LinkGoogle Gemini: Das kann die KI
Kosten von Deepseek für gewerbliche Nutzer
Die Deepseek-Preisliste nennt sich auf der Web-Seite auch „API Pricing“ und das erklärt eigentlich den Unterschied zwischen der kostenlosen und kommerziellen Deepseek-Nutzung: Eine „API“ ist eine Programmier-Schnittstelle, mit der es Entwicklern möglich ist, aus Programmen oder Apps heraus auf die Fähigkeiten anderer Anbieter zurückzugreifen. Im aktuellen Fall könnte man damit etwa die künstliche Intelligenz von Deepseek in einen Support-Chat integrieren.
Die Deepseek-Preise beziehen sich also in erster Linie auf die kommerzielle Nutzung und vor allem auf die Integration fortgeschrittener Fähigkeiten. Kostenlos ist Deepseek – zumindest derzeit noch – wenn ihr lediglich den Chat in der App oder im Browser nutzt.Die Grundfunktionen von Deepseek sind kostenlos.
Da ihr euch allerdings vor der Nutzung erst anmelden müsst, kommen in Zukunft vielleicht auch für simple Anfragen Kosten auf euch zu. Die werden dann aber vermutlich nicht, wie die API-Zugriffe, in „Token“ pro eingegebenen Zeichen abgerechnet, sondern in Form von monatlichen Abos.Link