Kindergeld: Auszahlungstermine für 2025 (inkl. Tabelle)

Das Kindergeld ist für viele Familien in Deutschland ein wichtiger finanzieller Beitrag, um die Ausgaben für Kinder zu decken – von Kleidung über Freizeitaktivitäten bis hin zu Bildungskosten. Doch wann genau wird das Kindergeld 2025 ausgezahlt? Die Kindergeld Auszahlungstermine richten sich wie immer nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Damit Sie den Überblick behalten, zeigen wir […] Der Beitrag Kindergeld: Auszahlungstermine für 2025 (inkl. Tabelle) erschien zuerst auf ftd.de.

Jan 26, 2025 - 17:12
 0
Kindergeld: Auszahlungstermine für 2025 (inkl. Tabelle)

Das Kindergeld ist für viele Familien in Deutschland ein wichtiger finanzieller Beitrag, um die Ausgaben für Kinder zu decken – von Kleidung über Freizeitaktivitäten bis hin zu Bildungskosten.

Doch wann genau wird das Kindergeld 2025 ausgezahlt? Die Kindergeld Auszahlungstermine richten sich wie immer nach der Endziffer der Kindergeldnummer. Damit Sie den Überblick behalten, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel:

  • Wie die Auszahlungstermine bestimmt werden
  • Wann Sie Ihr Kindergeld 2025 erwarten können
  • Welche Besonderheiten es bei den Überweisungen gibt
  • Tipps, falls das Kindergeld verspätet kommt

Mit unserer übersichtlichen Liste und praktischen Hinweisen verpassen Sie keinen Auszahlungstermin und wissen genau, wann das Geld auf Ihrem Konto landet.

Bild zeigt Mutter mit Kind am Strand / Unplash @ Jonathan Gallegos / Kindergeld Auszahlungstermine 2025

Kindergeld: Auszahlungstermine für 2025 nach Endziffern

Das Kindergeld wird in Deutschland monatlich ausgezahlt, und die Termine richten sich nach der Endziffer Ihrer Kindergeldnummer.

Damit Sie genau wissen, wann das Geld auf Ihrem Konto landet, haben wir für Sie eine übersichtliche Tabelle mit den Auszahlungsterminen 2025 zusammengestellt. So vermeiden Sie Überraschungen und können Ihre Finanzen besser planen.

Wie funktioniert die Auszahlung nach Endziffern?

Die Endziffer Ihrer Kindergeldnummer entscheidet, wann Sie Ihr Kindergeld erhalten.

Die Auszahlungstermine liegen gestaffelt über den gesamten Monat verteilt. Wer die Endziffer 0 hat, erhält sein Kindergeld am frühesten, während Empfänger mit der Endziffer 9 in der Regel am Ende der monatlichen Auszahlungsphase dran sind.

Wichtige Hinweise zu den Auszahlungsterminen:

  • Die hier aufgeführten Termine sind die Tage, an denen die Überweisung erfolgt. Je nach Bank kann das Geld am selben oder am nächsten Werktag auf Ihrem Konto sein.
  • Fällt ein Auszahlungstermin auf einen Feiertag oder ein Wochenende, wird die Überweisung am Werktag davor ausgeführt.
  • Die Auszahlungstermine gelten für alle Familienkassen in Deutschland.
Kindergeld Auszahlungstermine für 2025 nach Endziffern
Endziffer Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
0 8.1. 5.2. 5.3. 3.4. 6.5. 4.6. 3.7. 5.8. 3.9. 7.10. 5.11. 3.12.
1 8.1. 7.2. 6.3. 7.4. 7.5. 5.6. 4.7. 6.8. 5.9. 7.10. 6.11. 4.12.
2 10.1. 10.2. 7.3. 9.4. 8.5. 6.6. 7.7. 7.8. 8.9. 9.10. 7.11. 5.12.
3 13.1. 12.2. 10.3. 10.4. 12.5. 11.6. 9.7. 8.8. 10.9. 10.10. 11.11. 8.12.
4 14.1. 13.2. 12.3. 11.4. 13.5. 12.6. 10.7. 12.8. 11.9. 13.10. 12.11. 9.12.
5 15.1. 14.2. 13.3. 14.4. 14.5. 13.6. 11.7. 14.8. 15.9. 14.10. 13.11. 10.12.
6 16.1. 17.2. 14.3. 15.4. 16.5. 16.6. 14.7. 15.8. 16.9. 16.10. 14.11. 11.12.
7 17.1. 18.2. 17.3. 16.4. 19.5. 17.6. 17.7. 18.8. 17.9. 17.10. 17.11. 12.12.
8 22.1. 19.2. 18.3. 17.4. 21.5. 18.6. 18.7. 19.8. 18.9. 20.10. 18.11. 15.12.
9 23.1. 21.2. 20.3. 23.4. 22.5. 23.6. 21.7. 21.8. 19.9. 21.10. 20.11. 16.12.

Mit der obigen Übersicht können Sie Ihre Kindergeld-Auszahlung 2025 exakt planen.

Achten Sie darauf, Ihre Kindergeldnummer zur Hand zu haben, da die Endziffer entscheidend für Ihren Auszahlungstermin ist. So behalten Sie den Überblick und können Ihre Finanzen optimal organisieren

Bling Logo

Anzeige

Der einfachste Weg das Taschengeld zu verwalten. Bling.

Wie ist die erstmalige Auszahlung des Kindergeldes geregelt?

Die erstmalige Auszahlung des Kindergeldes ist ein zentraler Schritt, um finanzielle Unterstützung für Ihr Kind zu erhalten.

Dabei gibt es feste Regeln und Fristen, die Sie beachten sollten, damit die Auszahlung reibungslos funktioniert. Wir erklären Ihnen alles, was Sie über die Beantragung und den Ablauf wissen müssen – von den notwendigen Unterlagen bis hin zum ersten Auszahlungstermin.

Kindergeld beantragen: Der erste Schritt

Das Kindergeld wird in Deutschland nicht automatisch ausgezahlt, sondern muss aktiv beantragt werden. Es ist also wichtig, dass Sie frühzeitig den Antrag stellen, um keine Ansprüche zu verlieren.

Wie stellen Sie den Antrag?

  • Der Antrag kann entweder online über das Familienkassen-Portal der Bundesagentur für Arbeit oder schriftlich per Post gestellt werden. Alternativ können Sie den Antrag auch persönlich bei Ihrer regionalen Familienkasse einreichen.
  • Im Online-Portal finden Sie alle notwendigen Formulare, die Sie bequem ausfüllen und direkt absenden können.

Welche Unterlagen benötigen Sie? Damit die Familienkasse Ihren Antrag bearbeiten kann, müssen folgende Dokumente vorliegen:

  1. Die Geburtsurkunde des Kindes.
  2. Die Steuer-Identifikationsnummer von Ihnen und Ihrem Kind.
  3. Bei Adoptions- oder Pflegekindern: Zusätzliche Nachweise über die Betreuung und Sorge.
  4. Bei Anträgen für Kinder über 18 Jahren: Ausbildungs-, Studien- oder Nachweise über andere anspruchsbegründende Situationen.

Tipp: Reichen Sie die Unterlagen möglichst vollständig ein, um Verzögerungen zu vermeiden.

Ab wann wird Kindergeld gezahlt?

Das Kindergeld wird ab dem Monat gezahlt, in dem Ihr Kind geboren wurde – jedoch nur, wenn der Antrag spätestens innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt gestellt wird. Wird der Antrag später eingereicht, erhalten Sie das Kindergeld nur rückwirkend für maximal 6 Monate.

Beispiel: Ihr Kind wurde im Januar 2025 geboren. Stellen Sie den Antrag im Februar 2025, wird das Kindergeld rückwirkend ab Januar ausgezahlt. Reichen Sie den Antrag jedoch erst im Oktober 2025 ein, bekommen Sie das Kindergeld nur noch für die Monate April bis Oktober.

Diese Regelung stellt sicher, dass Eltern ausreichend Zeit haben, den Antrag zu stellen, ohne direkt finanzielle Nachteile zu erleiden.

Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrags?

Die Bearbeitungszeit hängt davon ab, wie vollständig und korrekt die Unterlagen eingereicht wurden. Im Durchschnitt dauert es zwischen 2 und 6 Wochen, bis die Familienkasse den Antrag geprüft und die erste Auszahlung veranlasst hat. In Stoßzeiten, wie zum Jahresbeginn oder bei Gesetzesänderungen, kann die Bearbeitungsdauer jedoch länger ausfallen.

Unser Tipp: Überprüfen Sie vor dem Absenden Ihres Antrags, ob alle notwendigen Nachweise vorliegen, um die Bearbeitung zu beschleunigen.

Ihr erster Auszahlungstermin

Nach der Genehmigung Ihres Antrags erhalten Sie von der Familienkasse eine Kindergeldnummer. Diese Nummer ist entscheidend, denn ihre Endziffer legt fest, wann genau Sie Ihr Kindergeld jeden Monat erhalten.

Wie wird der Termin ermittelt? Die Familienkasse hat einen festgelegten Auszahlungskalender, der sich nach der Endziffer Ihrer Kindergeldnummer richtet. Die Auszahlung erfolgt in der Regel zwischen dem 3. und 22. eines Monats. Sobald Ihr Antrag genehmigt ist, wird das Kindergeld am nächsten Auszahlungstermin entsprechend Ihrer Endziffer überwiesen.

Beispiel: Sie haben die Endziffer „3“ in Ihrer Kindergeldnummer. Laut Auszahlungstabelle wird Ihr Kindergeld am 10. Januar 2025 überwiesen. Wird Ihr Antrag jedoch erst im Februar genehmigt, erfolgt die erste Überweisung im Februar, rückwirkend für die vorherigen Monate.

Rückwirkende Auszahlung: Wie funktioniert das?

Die erste Auszahlung des Kindergeldes umfasst alle rückwirkenden Ansprüche ab dem Monat der Geburt Ihres Kindes (sofern der Antrag rechtzeitig gestellt wurde). Das bedeutet, dass Sie das Kindergeld für die vergangenen Monate in einer Summe erhalten.

Beispiel: Ihr Kind wurde im November 2024 geboren, aber Sie stellen den Antrag erst im Januar 2025. Nach der Bewilligung erhalten Sie rückwirkend Kindergeld für November und Dezember 2024 sowie für Januar 2025. Bei einem Anspruch für zwei Kinder (z. B. 250 Euro und 230 Euro monatlich) würde die erste Auszahlung insgesamt 1.440 Euro betragen.

FAQ – Kindergeld Auszahlungstermine 2025

Wie wird das Kindergeld 2025 ausgezahlt?

Das Kindergeld wird auch 2025 wie gewohnt monatlich ausgezahlt. Der genaue Auszahlungstag richtet sich nach der Endziffer Ihrer Kindergeldnummer. Diese finden Sie auf allen Schreiben der Familienkasse. Die Auszahlung erfolgt in der Regel zu Beginn oder Mitte des Monats. Wichtig: Wenn der Auszahlungstag auf ein Wochenende oder einen Feiertag fällt, wird das Geld oft schon früher überwiesen.

Wann kommt das Kindergeld nach der Endziffer?

Der Auszahlungstermin hängt von der letzten Ziffer Ihrer Kindergeldnummer ab. Diese sogenannte Endziffer bestimmt, wann Sie das Geld erhalten. Beispielsweise erhalten Empfänger mit der Endziffer „0“ ihr Kindergeld oft am Monatsanfang, während „9“ erst gegen Monatsende ausgezahlt wird. Eine vollständige Liste der Auszahlungstermine für 2025 können Sie auf der Website der Familienkasse einsehen oder aus dem offiziellen Überweisungsplan entnehmen.

Wer bekommt 2025 noch Kindergeld?

Auch 2025 können alle Eltern mit Kindern unter 18 Jahren Kindergeld beantragen. Für Kinder zwischen 18 und 25 Jahren gibt es weiterhin Anspruch, wenn sie sich in einer Ausbildung, einem Studium oder einer Übergangszeit von maximal vier Monaten befinden. Eltern von Kindern mit Behinderung können das Kindergeld sogar lebenslang beziehen, sofern die Behinderung vor dem 25. Lebensjahr eingetreten ist und das Kind nicht in der Lage ist, sich selbst finanziell zu versorgen.

Wo finde ich die Endziffer vom Kindergeld?

Die Endziffer Ihrer Kindergeldnummer finden Sie auf sämtlichen Schreiben, die Sie von der Familienkasse erhalten haben – z. B. auf Ihrem Bewilligungsbescheid oder Kontoauszug. Es handelt sich dabei um die letzte Ziffer der Kindergeldnummer. Wenn Sie Ihre Kindergeldnummer nicht finden können, hilft Ihnen die Familienkasse telefonisch oder per E-Mail weiter.

Der Beitrag Kindergeld: Auszahlungstermine für 2025 (inkl. Tabelle) erschien zuerst auf ftd.de.