Knochenschall-Kopfhörer Blitzwolf BW-BTS9 im Test
Die Blitzwolf BW-BTS9 sind robuste Knochenschall-Kopfhörer, die dank IP68-Zertifizierung auch zum Schwimmen geeignet sind. Dabei kosten sie nur 33 Euro. Wir haben getestet, was sie können.
Die Blitzwolf BW-BTS9 sind robuste Knochenschall-Kopfhörer, die dank IP68-Zertifizierung auch zum Schwimmen geeignet sind. Dabei kosten sie nur 33 Euro. Wir haben getestet, was sie können.
Knochenschall-Kopfhörer übertragen den Schall nicht über die Luft ins Ohr, sondern über Vibrationen durch die Schädelknochen direkt ins Innenohr. Das hat den Vorteil, dass sie auch unter Wasser funktionieren, wo normale Kopfhörer versagen. Mit den BW-BTS9 hat Blitzwolf nun ein besonders robustes und wasserdichtes Modell im Angebot, das wir uns genauer angeschaut haben.
Optik
Optisch erinnern die Blitzwolf BW-BTS9 mit ihrem Nackenband stark an die bekannten Shokz Openrun. Sie wirken eher unauffällig und funktional, tragen aber erfreulicherweise nicht zu stark auf dem Ohr auf.
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist hochwertig, mit viel Silikon und einem robusten Titanrahmen. Selbst, wenn man sich auf sie draufsetzt, nehmen sie keinen Schaden. Die IP68-Zertifizierung macht die Kopfhörer komplett wasserdicht und damit auch zum Schwimmen geeignet – eine Seltenheit in dieser Preisklasse. Leider liegt keine Transporttasche bei.
Tragekomfort
Der Halt der Kopfhörer ist ausgezeichnet. Mit nur 22 g sind die BW-BTS9 angenehm leicht. Egal, ob beim Laufen, Leichtathletik oder Schwimmen – sie sitzen bombenfest und verrutschen nicht. Allerdings waren sie für unsere Ohren etwas zu eng, was auf Dauer unangenehm wurde.
Bedienung
Die Bedienung erfolgt über drei physische Knöpfe für An/Aus, Start/Stopp, Lautstärke und Titelsprung. Damit lässt sich auch zwischen Bluetooth 5.3 und dem MP3-Modus wechseln. Letzterer funktioniert im Gegensatz zu Bluetooth auch unter Wasser.
Der interne Speicher fasst 32 GB für MP3-Dateien. Unser Macbook erkennt die Kopfhörer zur Datenübertragung nicht, mit Windows haben wir es nicht probiert. Zwei vorinstallierte chinesische Songs ließen sich aber problemlos ohne Bluetooth-Verbindung abspielen.
Eine zugehörige App gibt es nicht, entsprechend auch keine Möglichkeit zur individuellen Tastenbelegung oder Klangeinstellung per EQ.
Klang
Für den Klang sorgt ein 13-mm-Knochenschall-Treiber mit SBC- und AAC-Codec. Dank der Knochenschall-Technik ist der Sound auch mit Ohrstöpseln oder zugehaltenen Ohren noch gut hörbar – wichtig für die Nutzung unter Wasser.
Die Klangqualität ist durchschnittlich. Für Podcasts reicht es, aber Musik klingt deutlich flacher als bei guten Open-Ear-Modellen mit Luftschallübertragung. Die Maximallautstärke ist recht hoch, allerdings vibrieren die Kopfhörer dann spürbar im Takt des Basses und kitzeln den Tester an der Schläfe.
Im Telefonietest versteht uns unser Gesprächspartner eher schlecht und etwas dumpf, insgesamt aber noch akzeptabel. Laute Umgebungsgeräusche werden zwar herausgefiltert, das geht jedoch zulasten der Stimmübertragung.
Akku
Der Akku soll laut Hersteller für 10 Stunden Wiedergabe reichen. Mit einer Kapazität von 120 mAh ist das realistisch. Geladen wird über einen beiliegenden Adapter, ein USB-C-Anschluss fehlt leider. Die Ladedauer beträgt 2 Stunden.
Preis
Mit einem Preis ab 33 Euro sind die Blitzwolf BW-BTS9 ausgesprochen günstig.
Fazit
Die Blitzwolf BW-BTS9 sind solide Knochenschall-Kopfhörer zum Schnäppchenpreis. Ihre größten Stärken sind die robuste, wasserdichte Bauweise und der feste Sitz, die sie zu einem guten Begleiter beim Schwimmen machen. Auch die Möglichkeit, Musik ohne Bluetooth direkt vom internen Speicher abzuspielen, ist bei der Nutzung im Wasser praktisch.
Bei Klang und Tragekomfort gibt es Minuspunkte. Für anspruchsvolle Musikgenießer sind sie weniger geeignet, aber wer vor allem Podcasts hört und einen zuverlässigen Begleiter für den Badesee oder das Schwimmbad sucht, der macht mit den BW-BTS9 nicht viel falsch– vor allem angesichts des günstigen Preises.
Die Blitzwolf BW-BTS9 sind solide Knochenschall-Kopfhörer zum Schnäppchenpreis. Ihre größten Stärken sind die robuste, wasserdichte Bauweise und der feste Sitz, die sie zu einem guten Begleiter beim Schwimmen machen. Auch die Möglichkeit, Musik ohne Bluetooth direkt vom internen Speicher abzuspielen, ist bei der Nutzung im Wasser praktisch.
Mit einem Preis ab 33 Euro sind die Blitzwolf BW-BTS9 ausgesprochen günstig.
- IP68 wasserdicht, auch zum Schwimmen geeignet
- robuste Bauweise
- guter Halt
- MP3-Player mit 32 GB
- sehr günstig
- durchschnittlicher Klang
- auf Dauer unbequem
- - kein USB-C, Ladung nur über Adapter
- keine App