Serhou Guirassys Torhunger, Xabi Alonso auf Rekordkurs, Tim Kleindiensts Bestwert: die besten Fakten zum 21. Spieltag!
BVB-Torjäger Serhou Guirassy geht mit großem Torhunger ins Duell gegen seinen Ex-Club VfB Stuttgart, Xabi Alonso ist mit Bayer 04 Leverkusen abermals auf Rekordkurs, Tim Kleindienst hat bei Borussia Mönchengladbach einen persönlichen Bestwert im Visier: die Fakten-Vorschau zum 21. Spieltag!
>>> Welche Erfolgsgeschichten schreibst du im offiziellen Fantasy Manager?
FC Bayern München - SV Werder Bremen
Rekordduell gegen Lieblingsgegner: Zum 116. Mal treffen der FC Bayern und SV Werder Bremen, die beiden Vereine mit den meisten Bundesliga-Partien (2030 und 2022), aufeinander – es ist das Rekordduell der Bundesliga-Geschichte. Die Münchner haben nur eines der vergangenen 30 Bundesliga-Spiele gegen den SVW verloren (25 Siege, vier Unentschieden): in der vergangenen Saison zu Hause mit 0:1.
>>> Die Rekorde der Bundesliga
Borussia Dortmund - VfB Stuttgart
Lauf trifft auf Lauf: Der VfB Stuttgart gewann die vergangenen vier Pflichtspiele gegen Borussia Dortmund, eine noch längere Siegesserie erlebten die Schwaben gegen den BVB nie. In der Hinrunde gewann Stuttgart gegen Dortmund mit 5:1, für die Borussia war es die höchste Saisonniederlage und die erste unter Trainer Nuri Sahin. Doch die Schwarzgelben können auf einen treffsicheren Ex-VfB'ler setzen: Serhou Guirassy hat in den vergangenen vier Pflichtspielen immer getroffen (insgesamt fünf Treffer in diesen Spielen) und erzielte dabei jeweils die wichtige 1:0-Führung.
TSG Hoffenheim - 1. FC Union Berlin
Negativrekorde in Sicht: Die TSG Hoffenheim blieb in den vergangenen 30 Bundesliga-Heimspielen nie ohne Gegentor, nun droht beim Duell mit dem 1. FC Union Berlin die Einstellung eines historischen Bundesliga-Negativrekords: 31 Bundesliga-Heimspiele in Folge mit mindestens einem Gegentor erlebte bislang nur der VfB Stuttgart (von April 2021 bis Februar 2023). Doch die "Eisernen" zeigten sich in der Fremde zuletzt zahnlos: Union Berlin hat die letzten sechs Auswärtsspiele in der Bundesliga alle verloren, damit wurde der Vereinsnegativrekord eingestellt!