Shitstorm gegen Veggie-Days? Die Zeiten sind vorbei!
Haben Sie es mitbekommen? Seit 2023 haben die Grundschulen in der Stadt Freiburg rein vegetarische Speisepläne. Doch anders als bei den Grünen vor zehn Jahren, ist der Shitstorm diesmal ausgeblieben Der Teller ist unser privates Reich. Wir haben das Gefühl, es geht niemanden etwas an, wie es darauf aussieht, Kritik an Portionsgrößen oder Zusammensetzung unseres Speiseplans verbitten wir uns. Von unserem Teller wollen wir uns sprichwörtlich nicht die Wurst ziehen lassen. Denn für 88 Prozent von uns Deutschen versammeln sich Kartoffeln, Erbsen und Salatgarnitur um ein Herzstück in der Form von Wurst, Schnitzel, Gehacktem oder Geschnetzeltem: Fleisch.Dieses Fleisch wächst in Deutschland noch nicht in Petrischalen, sondern es wird immer noch aus den Körpern von 750 Millionen Tieren pro Jahr geschnitten. Diese Tiere fristen zum Großteil trostlose und kurze Leben, ihre Haltung ist einer der Haupttreiber für die Klimakrise, den Verlust der BiLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.
Der Teller ist unser privates Reich. Wir haben das Gefühl, es geht niemanden etwas an, wie es darauf aussieht, Kritik an Portionsgrößen oder Zusammensetzung unseres Speiseplans verbitten wir uns. Von unserem Teller wollen wir uns sprichwörtlich nicht die Wurst ziehen lassen. Denn für 88 Prozent von uns Deutschen versammeln sich Kartoffeln, Erbsen und Salatgarnitur um ein Herzstück in der Form von Wurst, Schnitzel, Gehacktem oder Geschnetzeltem: Fleisch.
Dieses Fleisch wächst in Deutschland noch nicht in Petrischalen, sondern es wird immer noch aus den Körpern von 750 Millionen Tieren pro Jahr geschnitten. Diese Tiere fristen zum Großteil trostlose und kurze Leben, ihre Haltung ist einer der Haupttreiber für die Klimakrise, den Verlust der Bi
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.