Theater | „Atlas“ von Calle Fuhr und Correctiv: Über die Erfinder der „Klima-RAF“
Calle Fuhr und das Recherche-Kollektiv Correctiv begeben sich am Deutschen Schauspielhaus Hamburg auf die Spuren von Atlas, einem Netzwerk, das gegen Klimaschutz lobbyiert. Humorvoll aufbereitet, entfaltet sich ein gruseliges Bild Was ist bloß mit dem Klima passiert? Warum interessiert sich kaum noch jemand dafür? Als in Thüringen vergangenes Jahr gewählt wurde, spielte, laut Tagesschau, Klimaschutz für die Wahlentscheidung die geringste Rolle. Wichtiger waren Themen wie Kriminalität, soziale Sicherheit oder Zuwanderung. In Brandenburg, Sachsen und bei der Europawahl war es ähnlich – und auch im aktuellen Bundestagswahlkampf dominieren die Themen Migration und Wirtschaft. Dabei steigen die Temperaturen weiter, schmelzen immer noch die Gletscher, und vor ein paar Wochen stand sogar Hollywood in Flammen. Warum passiert trotzdem nichts oder zu wenig?Der Autor und Regisseur Calle Fuhr und die Klima-Redaktion von Correctiv sind dieser Frage nachgegangen. In dem szenischen BühLesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.
![„Atlas“ von Calle Fuhr und Correctiv: Über die Erfinder der „Klima-RAF“ „Atlas“ von Calle Fuhr und Correctiv: Über die Erfinder der „Klima-RAF“](https://www.freitag.de/autoren/juergen-ziemer/atlas-von-calle-fuhr-und-correctiv-am-schauspielhaus-hamburg-welches-klima/@@images/image-1000-cee6b1b5b16c24ef857869f5f81c8441.jpeg)
Was ist bloß mit dem Klima passiert? Warum interessiert sich kaum noch jemand dafür? Als in Thüringen vergangenes Jahr gewählt wurde, spielte, laut Tagesschau, Klimaschutz für die Wahlentscheidung die geringste Rolle. Wichtiger waren Themen wie Kriminalität, soziale Sicherheit oder Zuwanderung. In Brandenburg, Sachsen und bei der Europawahl war es ähnlich – und auch im aktuellen Bundestagswahlkampf dominieren die Themen Migration und Wirtschaft. Dabei steigen die Temperaturen weiter, schmelzen immer noch die Gletscher, und vor ein paar Wochen stand sogar Hollywood in Flammen. Warum passiert trotzdem nichts oder zu wenig?
Der Autor und Regisseur Calle Fuhr und die Klima-Redaktion von Correctiv sind dieser Frage nachgegangen. In dem szenischen Büh
Lesen Sie mehr in der aktuellen Ausgabe des Freitag.