Akkuladung am Handgelenk: Schräge Powerbank für die Apple Watch
Für den durchschnittlichen Nutzer der Apple Watch gehört das Aufladen der Computeruhr zur täglichen, durch und durch unspektakulären Routine. Lädt die Uhr nicht über Nacht, geschieht dies üblicherweise direkt am Ladegerät oder über eine externe Powerbank, während die Uhr abgelegt ist. Wer möchte, kann den Ladevorgang jedoch auch direkt an den Arm verlagern und findet […]
Für den durchschnittlichen Nutzer der Apple Watch gehört das Aufladen der Computeruhr zur täglichen, durch und durch unspektakulären Routine. Lädt die Uhr nicht über Nacht, geschieht dies üblicherweise direkt am Ladegerät oder über eine externe Powerbank, während die Uhr abgelegt ist.
Wer möchte, kann den Ladevorgang jedoch auch direkt an den Arm verlagern und findet dafür inzwischen unterschiedliche Zubehörprodukte, die eben jenen Ansatz verfolgen. Ein Beispiel: Diese tragbare Powerbank für die Apple Watch, die direkt am Handgelenk genutzt werden kann.
Das Gerät verfügt über einen integrierten Akku mit einer Kapazität von 1.200 mAh und soll die Apple Watch bis zu anderthalb Mal aufladen können. Damit ist es möglich, die Apple Watch unterwegs mit Energie zu versorgen, ohne sie abnehmen zu müssen. Die Powerbank wiegt 41 Gramm und ist mit einer Aussparung versehen, die das Durchfädeln des Uhrenarmbands ermöglicht. So bleibt die Ladeeinheit während des Tragens fixiert.
In einer Stunde wieder voll
Das kompakte Ladegerät wird magnetisch mit der Unterseite der Apple Watch verbunden und ist mit den Modellen der Series 4 bis 10 kompatibel. Verbundene Uhren werden in etwa einer Stunde aufgeladen. Der Ladevorgang der Powerbank selbst erfolgt über einen USB-C-Anschluss. Zusätzlich gibt es eine Statusanzeige mit drei Farben, die den verbleibenden Akkustand signalisiert.
Der Hersteller bewirbt einen sicheren Ladevorgang mit Schutzmechanismen gegen Überstrom, Überspannung und Überhitzung. Ob sich die Lösung jedoch im Alltag bewähren kann, ist fraglich. So verdoppelt die Powerbank den „Fußabdruck“ der Apple Watch nahezu.
Wer seine Apple Watch jedoch schon mal über mehrere Tage ohne gekoppeltes iPhone im Mobilfunknetz genutzt hat, wird wissen, wie sehr der alleinige LTE-Betrieb der Apple Watch deren Durchhaltevermögen beeinflusst.
Preise, Farben, Alternativen
Der reguläre Preis für den Handgelenks-Akku liegt bei 29,97 Euro. Zusätzlich wird ein Rabatt von 20 Prozent angeboten. Wird dieser auf der Produktseite aktiviert, lässt sich der in Weiß und Schwarz erhältliche Akku für knapp 24 Euro bestellen.
Vor die Wahl gestellt, würden wir hier eher zur funktionaleren Veger-Powerbank greifen, die aktuell für 9,99 Euro zu haben ist.