Serviceplan modernisiert den Markenauftritt des Flughafen München
Klarer, zeitgemäßer und prägnanter: Serviceplan hat das Brand Design des Flughafen München mit einem Relaunch versehen, der eine gekonnte Balance zwischen Bewährtem und Modernen findet.
Klarer, zeitgemäßer und prägnanter: Serviceplan hat das Brand Design des Flughafen München mit einem Relaunch versehen, der eine gekonnte Balance zwischen Bewährtem und Modernen findet.
Serviceplan hat den Markenauftritt des Flughafen München überarbeitet.
Feinfühlig und entschieden hat ein Team rund um den Head of Design Jörg Schmitt das Brand Design mit Klarheit und Prägnanz versehen, mit Eleganz und kräftigen Farben und einem zeitgemäßen Touch.
Das ikonische M mit seiner besonderen, losgelösten Diagonale, ist das unverkennbare Markenzeichen des Flughafens und seit mehr als zehn Jahren im Einsatz. Vereinfacht und jetzt Weiß auf Dark Blue oder vice versa eingesetzt, ist es klarer und markanter. Und das auch im digitalen Einsatz.
Satt und kraftvoll
Die Farben, die jetzt satter und kräftiger sind und von Lavender und Dark Blue, Orange, Beige, Burgund und Rosé zu Moos und Mint reichen, führen in die Natur, auf Felder hinaus und in den Wald und sind harmonisch aufeinander abgestimmt.
In warmen Farben flattern auch die Flaggen, auf denen der Claim »Verbindung leben« des Flughafen München zu lesen ist. Auf dem gemusterten Merchandise, das die Diagonale des Ms zitiert, treffen Orange und Dunkelblau aufeinander und Bildwelten führen nicht nur an das Gate, sondern auch in die Berge und in glitzernde Metropolen.
Die Schrift ist kraftvoll und gut lesbar und das selbst im mehrfarbigen Einsatz.
Starke Identität
»Das Corporate Design des Flughafen München ist nicht nur etwas, das ästhetisch wirken muss, sondern auch die starke Identität und die Botschaften der Marke vermitteln soll«, sagt der verantwortliche Head of Design Jörg Schmitt. »Und genau das möchten wir mit unseren Ideen voranbringen.«
Das Design, das gleichzeitig Raum für flexible Nutzungsmöglichkeiten bieten möchte, wird am gesamten Flughafen, sowie an digitalen Touchpoints und in OOH-Kommunikationskanälen ausgerollt.