Sonos: Nächstes Speaker-Projekt gescheitert
Der zuletzt ins Trudeln geratene Audio-Hersteller Sonos sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert. Nach einer umstrittenen App-Umstellung, die zu Personalkürzungen führte,...
![Sonos: Nächstes Speaker-Projekt gescheitert](https://www.itopnews.de/wp-content/uploads/2024/06/Torras-MagSafe-Ladegeraet.jpg)
Der zuletzt ins Trudeln geratene Audio-Hersteller Sonos sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert.
Nach einer umstrittenen App-Umstellung, die zu Personalkürzungen führte, enthüllt ein Bericht von The Verge nun ein weiteres gescheitertes Projekt.
Gute Ansätze, aber am Ende stellte Sonos das Projekt ein
Laut Insider-Informationen arbeitete Sonos an einem kompakten Bluetooth-Lautsprecher mit MagSafe-Kompatibilität für iPhones. Das Gerät, das in seiner Form an Apples MagSafe-Batterie erinnern sollte, zielte darauf ab, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen.
Trotz vielversprechender Ansätze wie der Integration fortschrittlicher Wandlertechnologie aus einer Firmenübernahme, wurde das Projekt eingestellt.
Gründe dafür waren technische Limitierungen – MagSafe unterstützt keine Audio-Übertragung – sowie Zweifel an der Marktrelevanz.
Obwohl ähnliche Produkte von Drittanbietern existieren, strebte Sonos offenbar einen höheren Qualitätsstandard an. Der Roam bleibt somit vorerst der kleinste Lautsprecher im Sonos-Portfolio.
Klar, nicht jede Idee findet auch den Weg zur Marktreife – ein normaler Vorgang in der Produktentwicklung. Aber für Sonos gilt: Ein glückliches Händchen hat man dort gerade nicht…
Magnetische Speaker: Das sind drei verfügbare Alternativen
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Torras/Amazon