VW beendet Leasing-Aktion vorzeitig: ID.3 wieder teurer
Weg wie warme Semmeln ging das kompakte deutsche Elektroauto, als die Leasingraten besonders günstig waren. Das ist erst einmal wieder vorbei. Der Beitrag VW beendet Leasing-Aktion vorzeitig: ID.3 wieder teurer erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Das gilt auch im Fall der Sonderleasingaktion „Drive Electric“ von Volkswagen, bei der das kompakte Elektroauto VW ID.3 zu besonders erschwinglichen Raten angeboten worden war. Eigentlich sollte die Aktion bis zum 10. Februar laufen, doch angesichts der hohen Nachfrage waren schon vorzeitig die maximal dafür vorgesehenen Fahrzeuge vergeben, ohne dass eine genaue Zahl bekannt wäre. Wie Edison berichtet, wurde die erst am 27. Januar gestartete Aktion bereits am 6. Februar wieder beendet.
Die Aktion ist demzufolge ein voller Erfolg gewesen, was auch zeigt, dass die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland durchaus groß ist, sobald die Konditionen passen. „Wenn die Konditionen stimmen, der Kaufpreis oder die Leasingrate, treten mögliche Vorbehalte gegen eine bestimmt Technik schnell in den Hintergrund“, heißt es im Artikel daher treffend.
„Wir haben mit unseren Maßnahmen offenbar einen Sweet Spot getroffen“, zitiert Edison einen VW-Sprecher. Wer einen VW ID.3 kaufen will, kann aber voraussichtlich noch bis Ende März von einem Rabatt in Höhe von 3570 Euro profitieren und das E-Auto für weniger als 30.000 Euro erwerben. Die eigentlich Ende 2024 auslaufende Aktion wurde zuletzt noch einmal verlängert und gilt neben dem VW ID.3 auch für die Limousine VW ID.7.
Die Leasingraten für den ID.3 starteten während der Aktion bei nur 249 Euro, das Sondermodell ID.3 Pro S Goal gab es ab 319 Euro. Selbst das war noch weniger als die Leasingraten für einen Verbrenner-Golf, die für die Basisversion bei 334 Euro starten.
Als ein Grund für die zuletzt eher mäßige Nachfrage nach E-Autos wird häufig das Fehlen ausreichend vieler günstiger Angebote aufgeführt. Hier tut sich inzwischen viel, auch beim zuletzt mit Negativschlagzeilen auffallenden, weil kriselnden Hersteller Volkswagen. Der VW ID.2 wird Ende dieses Jahres erwartet und soll um die 25.000 Euro kosten, und mit dem VW ID.1 steht bereits ein neues Einstiegsmodell in der Warteschlange, um den VW e-Up! zu beerben. Das kleine Elektroauto soll wohl in Portugal gebaut werden und um die 20.000 Euro kosten.
Quelle: Edison – VW beendet „Drive electric“-Aktion für ID.3 vorzeitig
Der Beitrag VW beendet Leasing-Aktion vorzeitig: ID.3 wieder teurer erschien zuerst auf Elektroauto-News.net.