Sammelklage gegen DAZN nach Preis-Schock: Betroffene können sich anschließen

Der Streaming-Dienst DAZN hat seine Nutzer mit ständigen Preiserhöhungen genervt. Jetzt läuft eine Sammelklage an. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat...

Feb 7, 2025 - 17:31
 0
Sammelklage gegen DAZN nach Preis-Schock: Betroffene können sich anschließen

Der Streaming-Dienst DAZN hat seine Nutzer mit ständigen Preiserhöhungen genervt. Jetzt läuft eine Sammelklage an.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Sport-Streamingdienst DAZN eingereicht, nachdem das Unternehmen 2021 und 2022 die Preise für Bestandskunden deutlich erhöhte – ohne deren Zustimmung. Betroffene können sich nun bis drei Wochen nach Abschluss der mündlichen Verhandlung* kostenlos in das Klageregister eintragen, um Ansprüche geltend zu machen.

So heftig erhöhte DAZN die Abo-Preise

  • Monatliches Abo: von 14,99 auf 29,99 Euro
  • Jahresabo: von 149,99 auf 274,99 Euro

Das Oberlandesgericht München stufte die genutzten AGB-Klauseln als intransparent und unwirksam ein. DAZN hatte sich das Recht vorbehalten, Preise einseitig an „Marktbedingungen“ oder „Kostensteigerungen“ anzupassen, ohne konkrete Kriterien zu nennen. Laut Gericht fehlte eine ausgewogene Regelung, z. B. für Preissenkungen. Neun Klauseln wurden für ungültig erklärt.

Kunden, die zwischen August 2021 und 2022 ein DAZN-Abo hatten und von den Preiserhöhungen betroffen sind, können sich der Sammelklage anschließen. Der vzbv geht davon aus, dass die Erhöhungen ohne wirksame vertragliche Grundlage erfolgten.

Auf der Website sammelklagen.de/dazn können Interessierte prüfen, ob ihre Ansprüche Teil der Klage sind.

Sale
Magenta TV Megastream 6 Monate gratis
Magenta TV Megastream 6 Monate gratis
47,96 EUR SALE inkl. 160 HD-Sender, Netflix, Apple TV+, Disney+

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Betroffene müssen sich beim Bundesamt für Justiz registrieren. Der vzbv bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Im Erfolgsfall erhalten Eingetragene automatisch Rückzahlungen. Ein Termin für die mündliche Verhandlung steht noch nicht fest.

DAZN hat gegen das Münchener Urteil Revision beim Bundesgerichtshof beantragt, doch das OLG München lehnte dies ab. Das Unternehmen könnte nun eine Nichtzulassungsbeschwerde einreichen.

Bis zu 180 Euro pro Jahr zurückholen

Der vzbv rät zur Teilnahme an der Sammelklage, da sie gratis und risikoarm ist. Bei einem Erfolg könnten Kunden bis zu 180 Euro pro Jahr (Differenz der Preiserhöhung) erstattet bekommen. Zudem stärkt die Klage Verbraucherrechte gegen einseitige Vertragsänderungen.

Auch in den USA läuft eine separate Sammelklage, die DAZN vorwirft, Abos automatisch zu verlängern, ohne ausreichend über Preise oder Kündigungsbedingungen zu informieren. Kläger argumentieren, dies verstoße gegen kalifornisches Verbraucherrecht.

DAZN Sport Live Stream DAZN Sport Live Stream
(659630)
Gratis (universal, 236 MB)
Sky/WOW mit vielen Angeboten
Sky/WOW mit vielen Angeboten
64,99 EUR jetzt schon ab 10 EUR monatlich
Paramount+ kostenlos testen
Paramount+ kostenlos testen
7,99 EUR 7 Tage gratis streamen - danach 7,99 EUR pro Monat

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay, via Heise